Veröffentlicht 3. Dezember 200321 j Hallo an alle, ich habe vor mich auf eine Innerbetriebliche Stellenausschreibung zu bewerben. Gibt es dabei Sachen, die ich besonders beachten sollte, oder kann man die Bewerbung so verfassen, als ob es sich um einen externe Stelle handeln würde? Viele Grüße Kueken
3. Dezember 200321 j Ich persönlich würde die Bewerbung so schreiben, wie eine "normale" Bewerbung. Viel Glück!
3. Dezember 200321 j Im Gegensatz zu meinem Vorredner würde ich bei der betreffenden Stelle, speziell der Personalabteilung, nach dem Vorgehen und den gewünschten Unterlagen fragen. Die grundlegenden BewUnterlagen von dir liegen IMO schon in der Personalakte. Darum ist eine innerbetr. Bew idR etwas andere als eine externe... just my 2.2 cent Michael
4. Dezember 200321 j @IJK: Hast mich überzeugt! :uli Kann/soll man dann in der Bewerbung auf die bereits vorhandenen Unterlagen verweisen?
4. Dezember 200321 j Wie IJK schon sagte, würde ich auch mal im HRM nachfragen. Was ich mir hierbei aber zusätzlich denke ist, dass es eventuell sinnvoll wäre, Teile der schon vorhandenen Unterlagen doch durch neue zu ersetzen... Nicht nur wegen dem Aktualitätsgehalt, sondern weil es ja auch sein kann, dass einem die damals eingesandten Unterlagen nach Qualitätskriterien her nicht mehr so gefallen... Ich würde mich für meinen Teil nicht gerne noch mal mit meinem ästhetisch sehr anspruchslosen Lebenslauf von damals bewerben BTW: Sicherlich existieren ja auch schon interne Bewertungen über dich, so dass man darauf auch verweisen kann. Wobei ich nicht weiß, unter welchen Voraussetzungen diese im Rahmen einer internen Stellenausschreibung und Bewerbung veröffentlicht werden dürfen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.