Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatte rattert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseitz,

hab ein Problem und wollt mal eure Meinung dazu höhren. Also hab eine 80GB Platte von IBM in meinen Rechner (ungefähr 1/2 Jahr alt). Wenn ich zum Beispiel Emule starte und er anfängt quellen zu finden fängt sie an zu rattern. Auf der Festplatte sind noch 6GB frei. Mein Rechner (AMD 2000+, Abit KX7-333, 512MB DDR-333, 128 MB Geforce 4 TI-4200). Is das Problem bei euch auch und ist das normal oder ist die Platte am *****??

Hab auch Defrag gemacht, is genauso und er findet über Scandisk keine Fehler.

Mein Rechner läuft 24Stunden am Tag.

Gruss Steve

Tach steve |FI|,

ob deine Platte kaputt ist, kann Dir glaube ich keiner zu 100% sagen, aber Du könntest mal deine Festplatte mit dem Drive Fitness Test überprüfen. Oder hast Du damit schon versucht?

Hab auch schon von dem Programm gehöhrt, soll speziel bei IBM Platte Fehler finden. Habs aber noch net ausprobiert, werd ich wohl heut Abend machen. (muss noch arbeiten). Is dass bei dir auch so oder eher komisch?

Tja, da man dieses rattern ja nicht live hören kann ist es schwer. Gerade bei EMule, wenn Du viel in der Queue hast oder viel sharest sorgt beim Start erstmal für einigen Wirbel auf der Festplatte. Läuft dann noch was nebenher und jagt der Schreib-Lese-Kopf dann andauernd von einem Ende der Platte zum nächsten, dann hört man das natürlich. Ich würde erstmal meine Platte bzw. deren Partitionen defragmentieren, wenn die Tests (und auch das oben genannte Tool) keine Fehler melden. Möglicherweise erledigt sich dann das Problem von selbst.

Das Problem, trifft net nur da zu. Also mir is aufgefallen, dass mein Rechner nach bootvorgang wenn ich IE starte oder Explorer trotzdem länger brauch zu starten, als es am Anfang (neue Platte) der Fall war. Im Hintergrund habe ich auch keine anderen Programme laufen.

Servus,

also ich hab das Tool mal drüber laufen lassen im Advanced Modus und es wurden keine Fehler gefunden --> Festplatte OK!

Hat sonst noch jemand ne Idee?

Danke für eure Hilfe

lass die Festplatte doch mal defragmentieren.

Als ich noch den Esel am laufen hatte, war diese Platte dann immer am stärksten fragmentiert!

mfG,

red

Also hab se jetzt noch ma defragmentiert und ist schon besser geworden. --> Aber auch ohne Emule find ich is er im Zugriff net so schnell, wie z.B am Anfang. Vielleicht liegts ja echt an der Kapazität. Je voller die Platte ist desto länger brauch er und rattert dann quasi mim Lesekopf.

Ich würde sicherheitshalber trotzdem die wichtigsten Daten sichern. Ich hatte auch mal Rattergräusche und ein paar Tage später hat die Platte ihren Geist aufgegeben.

Es gab mal extreme Probleme bei den 30GB-Platten von IBM (DTLA-Serie, wenn ich mich recht erinnere); da haben sich solche mechanischen Klapper-Geräusche auch erst bemerkbar gemacht und kurz danach gab's dann den Platten-Exitus. Das Problem wurd von IBM aber durch eine Umtauschaktion recht kulant aus der Welt geschafft.

Datensicherung ist m.E. trotzdem definitiv anzuraten! Ansonsten versuch's doch mal beim technischen Support von IBM. Mal schauen, was die dazu sagen.

Gruß

-tgb-

Original geschrieben von -tgb-

Es gab mal extreme Probleme bei den 30GB-Platten von IBM (DTLA-Serie, wenn ich mich recht erinnere);[...]

Nur mal angemerkt: Dieses Problem war allgemein bei der DTLA-Serie verbreitet. Es hat also auch 40GB und 60GB-Platten getroffen damals. Da der Threadersteller sich die HDD allerdings vor etwa einem 1/2 Jahr gekauft hat, ist davon auszugehen, dass er bereits eine IBM/Hitachi-Platte hat, die nicht mehr aus der DTLA-Serie stammt.

Oh, sorry. Hab's nur auf die 30GB-Variante bezogen, weil ich mit diesem Modell selbst diese schlechten Erfahrungen machen durfte... :(

Original geschrieben von -tgb-

Oh, sorry. Hab's nur auf die 30GB-Variante bezogen, weil ich mit diesem Modell selbst diese schlechten Erfahrungen machen durfte... :(

Na siehst Du? Ich durfte dafuer meine 60er aus dem Fenster schmeissen. :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.