Veröffentlicht 9. Dezember 200321 j und nochmal ich, wie hier beschrieben, lege ich einen user per batch an. dieser wird standartmäßig in die gruppe "benutzer gepackt". mit "net localgroup" kann ich den dann auch zu anderen gruppen hinzufügen. das problem ist aber, dass wir sowohl englische als auch deutsche versionen von xp haben. sprich: auf einigen rechnern heißt die admin-gruppe: administratoren und auf anderen administrators bzw. die benutzergruppe benutzer oder users. wie kann ich in der batch erkennen lassen, ob ich den neu angelegten user von users nach administrators bzw. von benutzer nach administratoren verschieben muss? hab mir den if befehl bei xp mal kurz angeschaut, weis aber nicht, wie ich das geschilderte problem mit "if...exist" gebacken bekommen soll. jm. von euch ne idee?? thx
11. Dezember 200321 j Original geschrieben von König Hüsi jm. von euch ne idee?? Einen Ansatz zumindest : Die Skripte laufen doch auf jeden Rechner, oder ? Wenn ja, las dir die Ausgabe eines Standardbefehls, z.b. echo in eine Datei schreiben, und prüfe dann, ob in der Datei der englische oder der deutsche Text steht. Gruß Terran Marine
11. Dezember 200321 j hi Einen Ansatz zumindest : hab das mal eben getestet da ich demnächst auch vor dem prob mit den verschiedenen sprachen steh. REM echo hilfe in datei einlesen um sprach version zu testen echo /? >> c:\sprache.txt REM test ob "Befehlsanzeige" in der echo hilfe enthalten ist REM wenn nicht enhalten wird die variable S auf English gesetzt sonst auf deutsch find "Befehlsanzeige" c:\sprache.txt if errorlevel 1 (set S=English) else (set S=Deutsch) REM test datei löschen del c:\sprache.txt set pause sollte denk ich mir so klappen. Wenn nicht mhhh ist ja auch schon spääääät:rolleyes:
12. Dezember 200321 j Autor besten dank für die hilfe. ich habs dann letztendlich so gelöst: REM echo Hilfe in datei einlesen um sprach version zu testen echo /? >> c:\temp\lang.txt REM test ob "Befehlsanzeige" in der echo hilfe enthalten ist REM wenn Begriff enthalten ist, wird am Sprungpunkt :eng weitergemacht ansonsten am Sprungpunkt :deu find "Befehlsanzeige" c:\temp\lang.txt if errorlevel 1 (goto :eng) else (goto :deu) REM Erzeugung eines Users auf englischem Betriebssystem :eng @echo off net user USER remoteadmin /add /comment:"USERBESCHREIBUNG" /fullname:"USERNAME" /EXPIRES:NEVER /Passwordchg:no net localgroup administrators MS_SUPPORT /add net localgroup users MS_SUPPORT /delete del c:\temp\lang.txt goto :EOF REM Erzeugung eines Users auf deutschem Betriebssystem :deu @echo off net user USER remoteadmin /add /comment:"USERBESCHREIBUNG" /fullname:"USERNAME" /EXPIRES:NEVER /Passwordchg:no net localgroup administratoren MS_SUPPORT /add net localgroup benutzer MS_SUPPORT /delete del c:\temp\lang.txt goto :EOF
12. Dezember 200321 j Autor Original geschrieben von Go4Nager und schon kopiert:D danke für die feinarbeit wie war das mit der einen und der anderen hand. kein thema
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.