Veröffentlicht 15. Dezember 200321 j Hallo, ich hab 2 server und möchte eine Datensicherung machen. Also auf den einen Server werden in einem Ordner alle Dateien gespeichert. Nun möchte ich immer das automatisch der Inhalt verglichen wird und in den Ordner auf den anderen Server kopiert wird. Es sollen allerdings wenn neue Dateien hinzu kommen nur die neuen Dateien kopiert und abgesichert werden und nicht der ganze Ordnerinhalt einfach auf den anderen Server kopiert werden. Dazu muss ich eine Batch datei erstellen, jedoch weiß ich nicht wie ich das realisieren soll! Er soll jeweils immer jede z.B. Stunde den Inhalt im Ordner X abfragen und die neuen bzw fehlenden Dateien in Ordner Y dann replizieren. Jemand ne Idee?
15. Dezember 200321 j Ich nehm mal an du arbeitest mit Windows... Das Kommando xcopy kennt einen Schalter /D:m-d-y. Mit dem kannst du bestimmen, dass nur Dateien, die nach oder zum eingestellten Zeitpunkt geändert wurden, kopiert werden. Etwas schwieriger ist die Formulierung der m, d, y Werte. Üblicherweise schreibt man eine cmd, die dir deine eigentliche xcopy-cmd mit den richtigen m, d, y-Werten schreibt.
15. Dezember 200321 j Nachtrag: Mit Schalter /M bzw. /A werden nur Dateier kopiert, deren Archiv-Eigenschaft gesetzt ist. Dann werden einfach alle geänderten Dateien kopiert. Ist sicher einfacher.
15. Dezember 200321 j Da du es ins C++ - Forum gestellt hast, nehme ich an, dass es sich um spezielle Dateien handelt. Überleg dir gut, ob es zu Problemen kommen kann, wenn du nicht jedesmal komplett kopierst. Bei Dateien aus Warenwirtschaft, Buchhaltung, Produktionsplanung, etc. kann das nämlich ins Auge gehn. hollaröhdulljöh Reinhold
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.