Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner fährt nicht mehr hoch (War: Es geht absolut nix mehr)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute, hab mir vor ca. einem Jahr ein Motherboard mit Prozessor und Kühler zugelegt.

Letzte Woche Freitag lief das auch noch alles sehr super.

Heut aber will ich meinen Rechner einschalten, und es tut sich überhaupt nix mehr.

Ich mein damit, das der Kühler vom Proz zwar läuft, aber keine einzige Ausgabe auf dem Bildschirm erscheint. Bin dann folgendermaßen vorgegangen:

- alle Karten ausgebaut

- Netzteil gewechselt

- Speicher raus !!!

- Festplatten, CD, Disklaufwerk usw... alles weg vom Board

Also nur noch Board, Rom und CPU

Beim booten müßte dieser ja jetzt eigentlich erstmal das piepsen anfangen, da ich ja keinen Speicher drin hab - macht er aber nicht.

Da tut sich nix, außer das die normale LED leuchtet und der Kühler läuft.

Was kann das Prob sein?

Prozessor oder Board?

Hab leider keinen Austausch Proz oder ein Austausch Board um dies zu testen.

Garantieanspruch müßte ich aber normalerweise noch haben?

Hallöchen!

Wahrscheinlich ist hier eher das Board schuld...

Sonst würdeste einige von den ominösen Beep-Codes hören, oder hast deinen PC-Speaker abgeklemmt?!

Gruß

BSO :marine

Gut, PC-Lautsprecher waren anfangs noch dran, haben aber keine Piepstöne von sich gegeben.

Zur Hardware:

Elitegroup K7SEM Board mit neuester Bios-Version

AMD 1800+ XP CPU

Der Rest:

40 GB HDD von Seagate

Windows XP Professional

Hi Leute,

also mein Rechner geht wieder. Fragt aber nicht wieso - ich weiß auch nicht was es war.

Hab ihn heut nochmal eingeschalten bevor ich ihn komplett auseinanderlegen wollte, und siehe da er läuft wie gewohnt ohne fehler hoch.

Hab ihn dann ca. 20 mal herunter und wieder hochgefahren. Ohne Probleme.

Aber hat vielleicht von euch schon mal so ein Phänomen gehabt?

Kann es vielleicht sein, das in der Mietswohnung auf der Steckdose zu diesem Zeitpunkt ein kompletter Spannungsabfall war?

Kann ich mir aber auch irgendwie wieder nicht vorstellen, da alle anderen Komponenten (Laptop, DSL-Modem, Lampe usw....) die auf der Steckdosenleiste hängen ohne Probs gingen.

Klassisches Fehlerbild bei einer leeren Bios-Batterie ist aber, dass die Bioseinstellungen alle auf default gesetzt sind (Datum usw, Festplatten sind auch nicht konfiguriert). Der Rechner fährt dann, wenn die Platten richtig eingestellt werden, problemlos hoch.

ne hat nix zu sagen ich hatte 10 boards die ich zusammenbaun sollte also komplette rechner und alle boards gingen nicht, kein pieps, gar nix das einzige was läuft ist das netzteil, cpu lüfter und das wars auch bis ich auf jedem board ne andre batterie eingebaut hab dann hat er auch gebootet und alles ging wieder. Frag mich net wiso, die von MSI konnten mir das selber net erklärn als ich da angerufen hab.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.