Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Da war ja kürzlich die Sache mit dem Internet Explorer und der Sicherheitslücke, dass die links nicht vollständig angezeigt wurden. Da hat dann die Open-Source-Gemeinde nen Patch gebastelt. Meine Frage: Wie funktioniert dann dieses Update? Wie geht das vor? Wie funktioniert sowas allgemein?

Wenn der Patch von Microsoft wäre, würde ich davon ausgehen, dass der Patch die "fehlerhafte" Datei durch eine neuere austauscht. Aber die Open Source Gemeinde kennt ja den Programmcode nicht, oder täusche ich mit etwa?

Wie soll denn da das richtige "repariert" werden?

Geschrieben

Bist du dir sicher das die Open-Source-Gemeinde nen Patch für den IE geschreiben hat?

Kann ich mir aus deinen oben genannten Gründen nicht vorstellen...

Falls des wirklich so war wärn Link recht interessant

Diablo999

Geschrieben

Aha, des is ja goil!!!!

Kann nmir das blos so vorstellen:

Disassembln, dann im Assemblercode den Fehler lokalisieren

und dann nen Programm schreiben das genau nach den Fehlerhaften

Codestücken in der EXE sucht und diese entsprechend repariert...

Aber auf alle älle -> :uli

Gruß

Diablo999

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...