Veröffentlicht 28. Dezember 200321 j MOin, könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich möchte eine Batch-Datei schreiben die mir die aktuelle IP-Adresse sowie das Datum und die Zeit in eine Text-Datei schreibt. Und die alten Einträge in der txt-datei sollen nicht überschrieben werden. Vielen Dank für Eure Bemühungen! mfg kaffeemacher
28. Dezember 200321 j Hallo, probier mal folgendes. ipconfig >> datei.txt date /T >>datei.txt time /T >>datei.txt [/code] Frank
28. Dezember 200321 j Wenn ich nun das folgende in eine Batch-Datei schreibe.... @echo off ipconfig | Find "IP-Adresse" >> datei.txt date >> datei.txt time >> datei.txt wird folgendes ausgegeben: Aktuelles Datum: So, 28.12.2003 Neues Datum (TT.MM.JJ): Aktuelle Uhrzeit: 11:52:38,78 Neue Uhrzeit: IP-Adresse. . . . . . . . . : 218.98.249.188 IP-Adresse. . . . . . . . . : 3.0.0.2 Aktuelles Datum: So, 28.12.2003 Neues Datum (TT.MM.JJ): Aktuelle Uhrzeit: 11:53:21,62 Neue Uhrzeit: Geht das auch das es so ausgegeben wird: 218.98.249.188 / So, 28.12.2003 / 11:52:38,78 Danke für Eure Bemühungen mfg kaffeemaschine
28. Dezember 200321 j Original geschrieben von Kaffeemacher Wenn ich nun das folgende in eine Batch-Datei schreibe.... @echo off ipconfig | Find "IP-Adresse" >> datei.txt date >> datei.txt time >> datei.txt Alles in eine Zeile wirst du ohne externe Tools schlecht hinbekommen, das gibt die Konsole leider nicht her. Du kannst es mit for probieren, damit könnte es vielleicht gehen. Du kannst aber die nervige Rückfrage bei date & time entfernen, in dem du jeweils den Parameter /t dranhängst. UPDATE : Ok, da war einer schneller Gruß Terran Marine
29. Dezember 200321 j An: palvoelgyi "Der Parameter /T hinter date und time ist nicht umsonst da. Frank" Habe einen Win98 - Rechner, der leider den Parameter /t nicht unterstützt !! Danke für eure Hilfe. mfg kaffeem.
29. Dezember 200321 j Original geschrieben von Kaffeemacher An: palvoelgyi "Der Parameter /T hinter date und time ist nicht umsonst da. Frank" Habe einen Win98 - Rechner, der leider den Parameter /t nicht unterstützt !! Danke für eure Hilfe. mfg kaffeem. Erstell eine leere Datei, füge dort einen Zeilenumbruch ein (Return drücken) und speichere sie unter einem beliebigen Namen. Dann pass dein Skript wie folgt an : date < Dateiname time < Dateiname
29. Dezember 200321 j Original geschrieben von Kaffeemacher Sorry, aber da passiert nichts... :confused: mfg kaffeem. Habe leider kein Win98 vor mir, unter 2000 klappt dies aber einwandfrei, und Win98 beherrscht afaik auch schon Pipes. Was passier denn, wenn du deine leere Datei (+einem Zeilenbruch), direkt pipst, also wenn du in der Kommandozeile date < leere_Datei_mit-Return schreibst ?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.