Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation Auswertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich mache im Rahmen der Abschlusspräsentation gerade meine Powerpointpräsentation und will auf der letzten Folie die Auswertung des Projektes visualisieren.

Dabei frage ich mich, was ich in diesem Sinne überhaupt alles erwähnen kann? Helft mir mal ein wenig auf die Sprünge, bitte.

Mir fällt das sowas ein, dass das Projekt gemäß Projektplan zeitgenau und ohne Probleme abgelaufen ist. Hohe Kundenzufriedenheit. Der Kunde wurde an das Unternehmen näher gebunden. Eventuelle Folgeaufträge. Meine persönliche Einschätzung (wie immer die auch sein mag). Der Nutzen fürs Unternehmen. ...

Ich bin mir diesbezüglich nicht ganz so sicher, was ich erwähnen soll.

__________

Und wo wir schonmal dabei sind. Kommt ne Abschlussfolie, auf der steht "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" oder etwas ähnliches gut an oder sollte ich es lieber weglassen?

Du bist FiSi, richtig?

Ich bin zwar FiAe, hatte aber was ähnliches in meiner Präsentation.

Ich hab die Animationsperformance ohne und mit meinem Programmodul gegenüber gestellt. Ob das nun positiv oder negativ bewertet wurde, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Original geschrieben von Moeki

[...] Projekt gemäß Projektplan zeitgenau und ohne Probleme abgelaufen ist.

Hohe Kundenzufriedenheit. Der Kunde wurde an das Unternehmen näher gebunden.

Eventuelle Folgeaufträge. Meine persönliche Einschätzung (wie immer die auch sein mag). Der Nutzen fürs Unternehmen.

Diese Dinge werden IMHO in dem Punkt "Fazit" erwähnt.

Ja, würde ich sagen.

zum schluss immer das Resume, das ist fast das wichtigste.

da muss man nochmal gas geben! alles positive rauskramen.

und lasst das ja bei der fragestunde stehen.

kommt ajnicht mit so einer "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" ****** folie, das ist echt das allerletzte!

lasst einfach das resume stehen, kommt immer gut, wenn die prüfer sehen was man alles tolles geleistet hat.

nachteil, sie nehmen die folie gerne um fragen zu stellen. aber wer sein projekt kennt.... :)

bei mir wollten sie, das ich die letzte folie auf englisch übersetzte.... war aber ok!

Original geschrieben von Chaoszwerg

[...] kommt ajnicht mit so einer "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" ****** folie, das ist echt das allerletzte!

Warum? :confused:

Ich hatte so eine und meine Präsentation wurde mit 100% bewertet.

lasst einfach das resume stehen, kommt immer gut, wenn die prüfer sehen was man alles tolles geleistet hat.
Das bringt sehr viel, wenn der PA sagt, dass man den Beamer und das Laptop ausschalten soll. :rolleyes:
kommt ajnicht mit so einer "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" ****** folie, das ist echt das allerletzte!

So ein Quatsch. Natürlich kann man das machen, wenn man möchte. Finde ich pesönlich sogar besser als noch irgendeine Folie vom Projekt auf dem OHP oder dem Beamer zu lassen. Außerdem macht das eh keinen Sinn, wie mein Vorredner schon sagte, wenn man das Medium ausschalten soll.

Original geschrieben von Chaoszwerg

kommt ajnicht mit so einer "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" ****** folie, das ist echt das allerletzte!

lasst einfach das resume stehen, kommt immer gut, wenn die prüfer sehen was man alles tolles geleistet hat.

Wo hast Du denn das her? Klar kann man eine "Vielen Dank..." Folie machen.

Wenn die prüfer bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, was man tolles geleistet hat, dann ist eh was schief gelaufen....

Eine kleine Verteidigung für Chaoszwerg:

Auch ich empfehle im Normalfall, auf die "DANKE"Folie zu verzichten. Ihr habt etwas geleistet und das nun dem PA in 15 Minuten ordentlich präsentiert. Für was wollt/müsst ihr euch bedanken? Das ist - in meinen Augen und in den Augen von Präsentationstrainern allgemein - unnötig.

Aus diesem Grund heraus empfehle ich die Verabschiedung mit einem Ausblick oder einem Wunsch oder beides, also im Stile (bitte nicht wörtlich):

- ich wünsche mir mehr erfolgreiche Projekte dieser Art in meinem Arbeitsalltag. (Punkt)

- ich hoffe, meine Projektarbeit wird noch weit häufiger verkauft als bisher (eingesetzt als bisher). (Punkt).

so oder so ähnlich!

Aaaaber - mich als Prüfer stört die "Danke"Folie nicht wirklich, und wenn ihr meint euch bedanken zu müssen, auch wenn wir euch dann durchfallen lassen :P gerne...

LiGrü

Michael (der Trainer der guten Präsentatoren)

Original geschrieben von IJK

Auch ich empfehle im Normalfall, auf die "DANKE"Folie zu verzichten. [...] Für was wollt/müsst ihr euch bedanken? Das ist - in meinen Augen und in den Augen von Präsentationstrainern allgemein - unnötig.

Ich selbst lasse eine "Danke!"-Folie auch tunlichst bei meinen Präsentationen weg. Ein Problem ist dabei natürlich die Erwartungshaltung "alter" Zuhörer, denen diese Floskel dann fehlt. Diese Situation zu entschärfen ist für einen ungeübten Vortragenden manchmal nicht gar so einfach zu lösen.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.