Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin.

wie beschränke ich den uplooad meines apache2 servers?

für apache 1.x gibt es mod_bandwidth oder mod_throttle aber für den apache 2 kann ich nichts dieser art finden.

Hab was übersehen (und der obige Beitrag läßt sich nicht mehr editieren):

evtl. helfen Dir auch ein paar Apache-Module weiter:

  • mod_bandwidth: Bandbreitenbeschränkung (global, bestimmte Verzeichnisse, Dateien ab einer bestimmten Größe, ...)
  • mod_limit: welches Datenvolumen darf ein bestimmter Nutzer von der Webseite pro Tag downloaden
  • mod_limitipconn: beschränkt die gleichzeitigen Zugriffe einer IP
  • mod_throttle: vergleichbar mit mod_bandwidth und mod_limit
  • mod_throttle_access: zusätzlich noch Zugriffsbeschränkunen

Ist mir erst hinterher bewußt aufgefallen, daß diese Frage für den Apache und nicht für irgendeinen anderen Server war... :floet:

@ schlaubi

mit wondershaper gehts. allerdings kann man da nur das gesamte netzwerinterface langsamer machen.

sprich in meinem internen netz läuft das dann auch nur auf 10kb. und das ist nicht so toll.

@dr.disk

ich konnte die module leider bisher nur für den apache 1x finden aber nicht für den apache2.x.

mit iproute hab ichs noch nicht probiert.

Die Module sollten auch unter Apache2 funktionieren. Ich hab zwar nicht diese aber schon andere Module von Apache 1.3 unter 2.0 zum laufen gebracht.

Alles was man tun muß, ist diese mit den Include/Header-Dateien von 2 zu kompilieren und dann das Modul ganz normal einbinden. Das letzte Modul das ich auf diese Weise eingebunden habe war ngobjweb.

Bei manchen Distributionen muß man noch darauf achten, daß axps dort evtl. axps2 heißt...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.