Zum Inhalt springen

Unattended W2K3 Installation - Keine Kopie von Ordnern und Dateien


looonly

Empfohlene Beiträge

Hi @all,

ich habe einen Windows 2003 Server per Unattended aufgesetzt.

Das Problem daran ist nun das bei der Installation die Verzeichnisse Driver und Temp nicht mitkopiert wurden !!

Hat einer von euch ne Ahnung waran das liegen könnte ?

Ich installiere W2K3 von einer zeweiten Festplatte aus :

d:\win2003.srv\$OE***\$1\drivers

d:\win2003.srv\$OE***\$1\temp

d:\win2003.srv\$OE***\$$

d:\win2003.srv\$OE***\Textmode

d:\win2003.srv\I386

Thanks, Greets, Ronny !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also $1 wird folgendermassen genutzt:

$OE***\$1

This folder points to the drive on which Windows Server 2003 or Windows XP Professional is installed; $1 is equivalent to the systemdrive environment variable. For example, if you are installing Windows Server 2003 on drive D, $OE***\$1 points to drive D.

Also $1 zeigt meiner Meinung nach aufs Ziel und nicht auf ein zu kopierendes Verzeichnis

wenn du also Ordner mit Daten hast, die für die Installation gebraucht werden, dann einfach unter der $OE***-Struktur ablegen, die wird komplett rüberkopiert.

Für später noch verfügbare Ordner:

$OE***\drive_letter

During the text mode stage of Setup, the structure and contents of each $OE***\drive_letter subfolder is copied to the root of the corresponding drive on the destination computer. For example, files that you place in the $OE***\D subfolder are copied to the root of drive D. You can also create subfolders within these subfolders. For example, $OE***\E\Misc causes Setup

to create a subfolder called Misc on drive E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

Vielen Dank schon mal, nur noch eine Frage bevor ich das teste :-)

Was bedeutet dann der Ordner $OE***\$$ ?? wenn $1 der Ort des Betriebssystems ist ?

( Ich hab nur vor die Ordner nach der Installation zu benutzen, nicht während dessen )

Greets,Thanks, Ronny !! :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip recht einfach. Einfach auf www.microsoft.com gehen. und dort nach unattended Installation suchen.

Dort gehst du direkt beim ersten Link zur Doku zum Deployment Kit und dort kannst du verschiedene Artikel runterladen. Relevant hierfür ist Kapitel 2 Designing Unattended Installation doc. dort steht alles drin.

Ich würd gerade beim Thema Unattended Installation immer die .com Seite nehmen, da ich für meinen Teil dort immer was gefunden habe, auch bei Problemen.

Hoffe, ich konnte helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thank You for Your Help !!

Das Problem lag an dem folgendem Eintrag im Unattend-File :

OemFilesPath = "%SYSTEMDRIVE%\OEM_Files"

Da sich der Ordner $OE*** unter I386 befindet ist dieser Eintrag sinnlos, da man ihn nur benötigt, wenn sich $OE*** an einer anderen Stelle befindet !!

Thanks, Greets, Ronny !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...