Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwischenprüfung März 2004

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guden...

Ich hab im März meine ZWP...

meint ihr die wird ähnlich der ZWP vom Winter 2003??

Oder komplett anders?? also ich denke mal nicht das die selbe benutzt wird...

Und wie bereitet ihr euch darauf vor??

Sollte man sich das aktuelle IT-Handbuch besorgen???

bzw. was sollte man auf jeden fall lernen??

anscheinend "Entgeldabrechnung" und wie siehts mit umrechnung von Hex in Deximal oder so aus?? was meint ihr???

:)

Hab meine Zwischenprüfung auch im März.

IT-Handbuch hab ich die letzte Auflage, also nicht die aktuelle.

Vorbereitung? Hm, bis jetzt noch keine, aber ich werde dann mal ein paar Abschluss- und Zwischenprüfungen durchmachen.

Darf man einen Taschenrechner in der Prüfung verwenden?

Ich freu mich ja schon so riesig drauf. *bibber*

meint ihr die wird ähnlich der ZWP vom Winter 2003??

nein

Sollte man sich das aktuelle IT-Handbuch besorgen???

ja, das aktuelle it-handbuch wäre nicht schlecht, aber nicht unbedingt notwenig (außer abschlussprüfung)

bzw. was sollte man auf jeden fall lernen??

du kannst dir bei www.u-form.de einen fragekatalog zu der zwp bestellen,

dort stehen alle relevanten themen da, die in der zwp rankommen könnten.

Original geschrieben von milkcat

Darf man einen Taschenrechner in der Prüfung verwenden?

Ja (Netzunabhängiger, geräuscharmer Taschenrechner )

Auch das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Eigentlich lassen ihn die meisten zu, aber eine Pauschalaussage wuerde ich nicht treffen.

Original geschrieben von FinalFantasy

Hab meine Zwischenprüfung auch im März. [...]

Darf man einen Taschenrechner in der Prüfung verwenden?

Ja, das ist laut GBA-News 3/01 explizit erlaubt. Hier der genaue Wortlaut: "Neben dem Taschenrechner ist ab dem Prüfungstermin Herbst 2001 analog zu den Abschlussprüfungen auch bei den Zwischenprüfungen ein Tabellenbuch als Hilfsmittel zugelassen. "

gruß, timmi

Ich würd die zwp lieber als momentane wissenstands kontrolle sehen...

sprich ohne übermässig zu lernen einfach die prüfung nach besten gewissen machen und schauen wo man steht.......

schlechte ergebnisse haben doch eh keine konsequenzen....

und je nach ergebniss weiss man was man noch tun muss für die AP

oder besser gesagt wie früh man anfangen muss mit lernen...

Viel glück

DON

Original geschrieben von donfelipo

Ich würd die zwp lieber als momentane wissenstands kontrolle sehen... sprich ohne übermässig zu lernen einfach die prüfung nach besten gewissen machen und schauen wo man steht.......

schlechte ergebnisse haben doch eh keine konsequenzen....

Noch ist das so. Aber das soll demnächst wohl auch geändert werden.

gruß, timmi

Durfte man bei der ZWP das handbuch verwenden?

*Leicht irritiert ist*

war das nicht multiple choice und man durfte das Handbuch nicht benutzen?

Original geschrieben von oneside

Durfte man bei der ZWP das handbuch verwenden?

*Leicht irritiert ist*

war das nicht multiple choice und man durfte das Handbuch nicht benutzen?

bei meiner zwp 2003 in berlin durfte ich das it-handbuch benutzen und ja - es war multiple choice

Aufgaben = multiple choice

IT Handbuch = Ja

Taschenrechner = Ja

Gruß Haevel

  • 3 Wochen später...

nein wird sie nicht. gegenteilige mitteilungen sind zum jetzigen zeitpunkt schlicht falsch.

Du solltest auch beachten, dass die ZWP in vielen (fachlichen) bereichen NICHT der AP entspricht - also nur sehr bedingt etwas über Deinen derzeitigen Leistungsstand aussagt!

GG

Hi!

Hab auch am 03.03. meine Zwischenprüfung. Welches ist die aktuellste Auflage beim IT-Handbuch? Ich hab die 3. Auflage....werd mir aber für die Abschlussprüfung eh die neueste kaufen, die Investition sollte es schon wert sein :D Was wir benutzen dürfen in der ZP steht doch auch auf der Einladung drauf, die wir ggf. vorlegen müssen.

Ciao

SF

Original geschrieben von TschiTschi

Du solltest auch beachten, dass die ZWP in vielen (fachlichen) bereichen NICHT der AP entspricht - also nur sehr bedingt etwas über Deinen derzeitigen Leistungsstand aussagt!

GG

Genau so siehts aus. Hast DU Deine ZWP schlecht abgeschlossen heisst das noch lange nicht das Du NICHT auf dem aktuellen Wissensstand bist. Genauso der Fall Du schneidest gut ab: Dies heisst noch lange nicht dass Du jetzt für die AP nix mehr tun brauchst.

Vorallem in Ba-Wü unterscheidet sch die AP vom Inhalt der ZWP zu 100 % !!

Meiner Meinung nach ist die ZWP ein riesengrosser Witz und sollte bitte abgeschafft werden. Die Fragen der Zwischenprüfung geben nie den aktuellen Wissensstand der Prüflinge wider. Themengebiet ist doch alles aus 3 Lehrjahren, gespickt mit Sinnlosfragen nach Verpackungsmöglichkeiten oder umweltfreundlichen Heizöfen.

Absoluter Schwachsinn.

Ich hatte glaub nichtmal 70 Punkte (hab jetzt verkürzt, ausgelernt und bekomm nen IHK-Preis), der Schnitt der IHK Stuttgart lag bei weniger als 60 Punkten (IT-Systemelektroniker). Meinen Ausbildungsbetrieb hat das absolut nicht interessiert (pro Lehrjahr 24 ITSE Lehrlinge). Selbst Ausbildungsmeister mit langjähriger Erfahrung waren nicht in der Lage einige der Fragen korrekt zu beantworten (Widersprüche, keine eindeutigen Antworten, mehrfach Nennung möglich, usw).

Also bitte diesen Müll abschaffen

mohoin

hab mich hier auch mal angemeldet

warum wird man nicht bei Antritt der Ausbildung auf solche Seiten aufmerksam gemacht? grrr...

Ich hab jedenfalls auch im März mein *ZWP* vor mir und bin eigentlich schon bestrebt, da ne einigermaßen gute Note zu fabrizieren.

Auch wenn gesagt wird, dass das Ergebnis eigentlich unwichtig ist, weiss ich doch genau, wie mein Chef reagieren wird, wenn ich damit ner 4 rauskomme...

Original geschrieben von Manuel21

Genau so siehts aus. Hast DU Deine ZWP schlecht abgeschlossen heisst das noch lange nicht das Du NICHT auf dem aktuellen Wissensstand bist. Genauso der Fall Du schneidest gut ab: Dies heisst noch lange nicht dass Du jetzt für die AP nix mehr tun brauchst.

Vorallem in Ba-Wü unterscheidet sch die AP vom Inhalt der ZWP zu 100 % !!

Meiner Meinung nach ist die ZWP ein riesengrosser Witz und sollte bitte abgeschafft werden. Die Fragen der Zwischenprüfung geben nie den aktuellen Wissensstand der Prüflinge wider. Themengebiet ist doch alles aus 3 Lehrjahren, gespickt mit Sinnlosfragen nach Verpackungsmöglichkeiten oder umweltfreundlichen Heizöfen.

Absoluter Schwachsinn.

Ich hatte glaub nichtmal 70 Punkte (hab jetzt verkürzt, ausgelernt und bekomm nen IHK-Preis), der Schnitt der IHK Stuttgart lag bei weniger als 60 Punkten (IT-Systemelektroniker). Meinen Ausbildungsbetrieb hat das absolut nicht interessiert (pro Lehrjahr 24 ITSE Lehrlinge). Selbst Ausbildungsmeister mit langjähriger Erfahrung waren nicht in der Lage einige der Fragen korrekt zu beantworten (Widersprüche, keine eindeutigen Antworten, mehrfach Nennung möglich, usw).

Also bitte diesen Müll abschaffen

Hi Manitu,

zum Inhalt der Fragen geb ich Dir zu 10000000000% Recht. Ich habe sogar schmunzeln müssen, weil du mir den tollen Heizofen wieder ins Gedächtnis gerufen hast (ich habe damals die Verfeuerung des Tiermehls bevorzugt *wenn schon denn schon *;) ).

Aber, dass die ZP abgeschafft werden sollte, halte ich nicht so für bestrebenswert. Ich fands damals ganz nett, dass man sich vor der ZP mit anderen Azubis von anderen Schulen unterhalten konnte. Dafür hat sich die ZP allemal gelohnt. :floet:

Viele liebe Grüße

Sherline

PS: Ich hatte bei der ZP auch nur so 70 PKT, und meinen Abschluss mit 88 PKT.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.