Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kleiner Hardware Router

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

habe vor mir einen kleinen süßen hardware Router zuzulegen.

habe 2 computer zuhause auf einem läuft eigentlich nur email verkehr auf dem anderen ein kleiner webserver und filesharingdienste.

ich möchte allerding max. 100€ für das teil ausgeben!

einen der beiden rechner möchte ich nicht zum router machen!

ne integrierte firewall und dhcp wäre nich schlecht is aber kein muß

4 rj45 anschlüße reichen mir + 1 uplink zu meinem cable modem

ich habe gelesen das billig router oft mit filesharing probleme haben da sie von haus aus nicht sonderlich viele verbindungen zulassen bzw. abstürzen.

kennt jemanden einen router der um die 100€ kostet aber trozdem mit vielen verbindungen klar kommt?

danke für eure mühen *g

Ich kann dir im Moment 2 Geräte empfehlen:

SMC Barricade 7004VBR (4-Port)

Sehr komfortabel zu verwalten und funktioniert wunderbar. Ich selbst nutze ihn nicht, aber Kollegen von mir sind damit sehr zufrieden, auch was Filesharing etc. betrifft.

Ich selbst habe mit den 7008 mal gearbeitet (8-Port) und der hat auch wunderbar funktioniert.

NetGear MR814 (4-Port + WLAN)

Habe den damals günstig bekommen (dürfte im Moment bei einem VK von ~80€ liegen) und bin sehr zufrieden. Super Verwaltungsoberfläche, einfach zu bedienen und läuft tadellos. Dazu noch ein 11MBit WLAN.

Beide Geräte haben NAT und DHCP.

Bei dem NetGear ist auch noch ein Portblocking, Website-Blocking und mehr dabei was man als "normaler" Heimanwender nicht braucht...

Im Grunde kann ich die SMC, NetGear und D-Link Geräte eigentlich empfehlen, mit denen hatte ich bis heute nie Probleme.

Hallo,

warum so nen teuren?

mh jo hört sich logisch an :P

zumal ich eigentlich eh kein w lan zuhause brauche.

mh und von den funktionen her scheint er wirklich gleich zu sein

hat(te) jemand von euch den router schonmal im betrieb mit filesharing?

wäre interesant zu erfahren was sich da so tut *g

Wenn der RP614 baugleich (bis auf WLAN) mit meinem ist, funzt das ohne Probs. Bei den Geräten von NetGear, D-Link oder SMC hab ich auch noch keine negativen Berichte über FS gehört...

Hallo unterzahl.net

hab hier noch ne schöne Seite gefunden zum RP614. Dort wird auch das Thema Filesharing und Router behandelt.

http://EDIT

Es gibt wohl Stimmen die sagen das es Probleme gibt, aber auf der Site wird gezeigt dass das nicht so ist. Achja, gibt da auch viele Tipps wie man das Ding gleich richtig einrichtet. Guckst du hier.

Gruß

der Kleinbahner

Anleitungen, wie was für Filesharing-Dienste einzurichten ist, gab´s auf FI.de nicht und wird es auch nicht geben.

C.W.

Original geschrieben von Adeltraut

Das zu dem ersten Router:

http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=40689,-1

Und der zweite ist auch nicht grade das n1 Ding

http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=37620,-1

Also zumindest für den NetGear kann ich sagen, das ich bei dem großen Bruder mit der aktuellen Firmware keines der o.g. Probleme habe. Abgestürzt ist er mir noch nie, das blocken von allem Möglichen klappt auch, FileSharing funzt und Online-Games auch (hab gerade gestern wieder mal BF1942 gezockt im Netz)... und auch das man Seiten nicht richtig öffnen kann... hatte das Problem noch nie, egal ob PHP, Java, Flash oder was auch sonst...

Der Router ist meines erachtens auch nicht schlecht

D-Link DI-604

kostet grade mal 40 €

oder den größeren mit 7 ports und printserver

D-Link DI-707P

kostet um die 63 € @ mindfactory

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.