Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server auf dem WinXP läuft zusätzlich zum testen Linux installen. Was muss ich beacht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

ich habe ein WinXP rechner den ich als Server benutze. Viele Einstellungen und Programm die drauf laufen. Will mir das System also nicht kaputt machen.

Möchte Linux installieren. Dafür hab ich eine 5GB Partition eingerichtet.

Nun meine Frage. Was muss ich beachten? Dadurch das ich dann 2 BS drauf habe muss ich ja noch ein Bootloader installieren. Wie mache ich das? Wenn ich WinXp als zweites installiere, weiß ich das es den selber installiert und einrichtet.

Hoffe brauch für die installation kein Diskettenlaufwerk. Sowas hat der nämlich nicht.

Wäre über 2,3 Zeilen dankbar

Was soll den drauf? SuSE? Dann mußt Du dir keine Gedanken machen, da läuft alles automatisch. Habe erst heute wieder auf 6 PCs parallel zu W2k/XP SuSE installiert.

Das sollte so oder so ähnlich auch für andere Distributionen gelten.

Möchte das Suse Linux 7.3 installieren.

Die 9.0 ist dann doch schon ein ganzes Stück weiter entwickelt.

Ich weiß das man bei der 7.1 den Bootloader von Hand drauf installen musste. Die hatten wir nämlich in der Schule und da lief das so ab. Nur den Bootloader hat der Lehrer nachdem wir frei hatten immer selber drauf gemacht.

Original geschrieben von SilentHunter

Die 9.0 ist dann doch schon ein ganzes Stück weiter entwickelt.

Ich weiß das man bei der 7.1 den Bootloader von Hand drauf installen musste. Die hatten wir nämlich in der Schule und da lief das so ab. Nur den Bootloader hat der Lehrer nachdem wir frei hatten immer selber drauf gemacht.

LILO (das ist der Bootloader) hatte bis zu einer gewissen Version Probleme wenn die Bootpartition über 8 GB war.

Auch wegen der Unterstützung von neuer Hardware empfehle ich eher eine aktuelle (SUSE) Version.

Diese darf ja auch kostenfrei kopiert werden, musst du also nicht zwingend kaufen.

Gruß

Terran

Ich könnte die 8.1 bekommen. Aber auch erst Sontag.

Die DVD von ner 9.0 wäre natürlich auch nicht schlecht :)

Mit der 7.x Version hat man auf jedenfall Probleme mit dem Realtek 8029 Chipsatz. Den hatte ich damals nicht zum laufen gebracht. Schon das ist nen Grund eine höhere Version zu nehmen.

Ab welcher Version ist die neue Kernel dabei?

Original geschrieben von SilentHunter

Ab welcher Version ist die neue Kernel dabei?

In der Version 9.0 ist neben der 2.4 Kernel auch ein 2.6 Release mit drin, in der Grundversion aber afaik noch nicht die stable.

Müsste sich aber mit yast updaten lassen.

Du solltest aber lieber noch klassich mit dem 2.4 anfangen, mit dem 2.6 gibt es noch Ungereimtheiten, die einen Newbie schwer zu schaffen machen könnten.

ok.

Hatte das nur mal auf tomshardware gelesen. Das sich alle Leute sehr drauf freuen usw.

Werd das mal mit der 8.1 probieren und hoffen das alles klatt geht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.