Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

athlon xp 2800+ zu langsam

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

habe ein acer aspire 1356 mit athlon xp 2800+.

der läuft aber nur mit 796mhz.

hat jemand ne ahnung ob und wenn wo ich den hochtakten kann?

dat is nämlich nen bißchen ärgerlich.

da war xp home drauf, und um 2000 zu installieren mußte ich ein bios update machen.

könnte das damit zusammenhängen?

danke im voraus.

mfg

klaus

Schau mal in der Systemsteuerung unter Energieschemas.

Und stell dann mal bei Netzbetrieb auf Hochleistungsmodus.

Die 794Mhz hören sich für mich verdammt nach AMD's PowerNow, zum Stromsparen an. Ist bei meinem 2400+ Laptop nämlich genauso. Der Läuft normal mit 1,8Ghz.

BTW: Wenn er zu warm wird, taktet er sich in der Regel nochmal auf 1,6Ghz runter. Wär mal interessant zu wissen, welche Stufen es da noch alles gibt. Anfangs hab ich immer geglaubt, es gäbe nur 800Mhz oder 1,8Ghz, aber dem is wohl nicht so.

hochleistungsmodus gibbet leider nicht.

desktop

tragbar/laptop

präsentation

dauerbetrieb

und zwei sparmodi

das ist alles.

habe ihn auf desktop stehen, kam mir am sinnvollsten vor.

Hm, hab jetzt leider meinen Laptop nicht da. Irgend so ne Einstellung gibt es aber.

Hast du alle Reiter durchgesehen?

Musst du evtl die AMD-PowerNow Treiber noch installieren? Ich glaub ich musste die bei Win2k erst installieren. Bin mir nicht mehr sicher, ich hab das Laptop im September bekommen, Windoof einmal installiert, und seitdem läufts. *gg*

das könnte der richtige tip sein.

werde mal schauen.

hatte ziemlich schwierigkeiten w2k draufzubekommen, weil wegen grafikkartentreiber beim setup nicht instal. etc.

von daher kann es gut sein, das die power-now treiber auch nicht installiert wurden.

melde mich später.

via s3G

ist so´n shared gedingse

Achso, sowas wollt ich eigentlich unbedingt vermeiden in meinem Laptop.

Damit hab ich keine Erfahrung.

Schau mal, ob du die PowerNow Treiber installieren musst. Im Gegensatz zu WinXP unterstüzt Win2k das afaik noch nicht von haus aus.

ist halt nen arbeitsrechner hatte ich mir gedacht.

jetzt ärgere ich mich über mich selbst.

aber, erst mal zu spät.

habe jetzt versucht power-now zu installieren, irgendwas treckt da aber nicht so richtig (kriege kein fähnchen in der task leiste und sehe ihn uch sonst nirgendwo).

habe mal pcmark2002 laufen lassen und der erkennt den amd prozessor nicht (unknown).

auch die sysinfo sagt mir ~796mhz.

ist es möglich das da noch irgendwo nen multiplikator sitzt und ich mich völlig umsonst verrückt mache?

aber ja.

habe gerade bei acer angerufen, die sagten mir das wäre alles völlig normal

(sagten mir allerdings auch das es völlig unmöglich sei w2k auf meinem rechner zu installieren).

ich sollte mir nen zusätzliches patch bei microsoft runterladen, mit dem könne ich dann testen was die cpu wirklich kann (das patch gibt´s aber nur für xp).

so langsam geht mir das echt auf den trichter.

gibt´s noch andere brauchbare cpu tester, außer pcmark und hot cpu?

Hm, CPU tester sind mir nicht bekannt.

Aber eigentlich wüsste ich keinen Grund, warum sich Win2k nicht auf irgend einem Laptop installieren lassen sollte.

Bei Acer sollte man aber schon erwarten, dass man das PowerNow, generell (zumindest im Netzbetrieb) abschalten kann, um immer volle Leistung zu haben...

Ich schau zuhause nochmal bei meinem Laptop nach.

die haben da nen bios drauf was das installieren von w2k nicht zulässt.

und anscheinend nehmen die an, das keiner auf den gedanken kommt da ein anderes aufzuspielen.

war aber trotzdem noch echtes heckmeck.

xp auf c: installieren.

w2k auf d:

treiber auf d:

format c:

mit 98 starten (wegen dos)

w2k auf c: packen

treiber von d: auf c:

und dann wieder format d:

viel getestet um das auf die reihe zu kriegen.

aber sowas läßt mir dann keine ruhe

und ich wehre mich halt noch gegen xp.

jetzt fragst du mich fast zuviel.

ich habe nämlich auch nicht so richtig verstanden warum das nicht funkt.

hatte erst versucht w2k aus dos zu inst. hatte aber ne bluescreen fehlermeldung das der grakatreiber nicht da wäre, aber die noch bevor die überhaupt im normalen setup installiert wird.

war alles wirklich sehr seltsam.

hoffe deswegen auch, das ich da nie wieder (microsoft und nie wieder, ich weiß) schwierigkeiten mit dem betr.sys. bekomme.

na ja, wie gesagt, bios update hatte ich ja gemacht, ging trotzdem nur auf die obige art und weise.

Hi

Am besten du niommst das teil und gehst dahin, wo dus gekauft hast, und knallst es denen auf den tisch und sagst einmal reparieren bitte!!

mfg

Rambolz

  • 3 Wochen später...

du könntest folgendes versuchen:

geh in dein BIOS und schau unter den CPU-Einstellungen, ob du irgendwo die Spannung erhöhen kannst...

ich habe zuhause einen AthlonXP und da kommt es auch ab und zu vor, (wenn das board mal wieder bockt) dass ich das neu einstellen muss, sonst läuft der Prozessor nur mit 1000 MHz takt...

ich hoffe das hilft dir weiter!

MfG, HELLinG3R

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.