Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebooks

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

würde gern eure meinung wissen. welchen laptop benutzt ihr in euren Firmen/privat?

Wie zufrieden seit ihr mit dem Support (Garantie: Vor-Ort-Service/Brin-In - Treiber, Hotline usw).

Wir werden werden demnächst 10 neue Laptop's kaufen, und deshalb sollte alles stimmen. bisher hatten wir sony (schlechter support/service), dell (probleme mit bildschirmen) und hp (minde garantie) im unternehmen, und jetzt überlegen wir, welchen hersteller wir kaufen sollen...

danke im vorraus für die ratschläge

mfg

Joe

Hab Privat nen Blockbuster Advance von Gericom. Also ich bin mit dem Gerät total zu frieden, hatte auch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis...

Service soll aber recht schlecht sein, hab ich gehört. Hab selber noch nichts damit zu tun gehabt.

Treiber sind nicht immer grad die aktuellsten, also sollte man entweder mit älteren Treibern klar kommen, oder sich nicht davor scheuen, an fremdem Treibern rumzubasteln, um die ins System zu bringen.

Aber ich denke mal als Firma würd man bei Gericom eh eher weniger kaufen, oder?

Was bedeutet denn bei HP "minde Garantie"?

Also wir sind HP Supportpartner und ich kann sagen, dass es für Firmen immer von Vorteil ist Notebooks von namhaften Hersteller einzusetzen. (Also kein Gericom)

Die Komponenten sind optimal auf

Bei HP kannst du deine Garantie mit Carepacks erweitern. Hast du zum beispiel die Standardgarantie bekommst Du z.B. 2 Jahre vor Ort Service am nächsten ARbeitstag. Mit einem Carepak kannst du beispielsweise auf 4 h Support aufstocken. Das heißt das bei einem Defekt an deinem Gerät ein techniker innerhalb von vier Stunden auf der Matte steht.

naja, Gericom wird's wohl nicht. hab bis jetzt nicht gerade positives über gericom gehört.

zu hp kann ich nur sagen: der support ist zwar GUT, aber sehr teuer - gerade die CarePacks - wie gesagt, wir haben HP-Notebook's bei uns in der Firma sind eigentlich auch damit zufrieden, aber die neuen Modelle entsprechen nicht unseren Vorgaben. Dazu kommt noch das Problem mit der Garantie/Service

Hi ich selber benutze momentan das Acer F3000 Ferrari Laptop :D

Acer hat was Reperaturen angeht eigentlich einen sehr zufriedenstellenden Support.

Man schickt das Gerät ein und innerhalb 8 Arebitstagen bekommt man sein Gerät wieder.

Was natürlich noch besser ist, sind die IBM Laptops, etwas teurer, dafür von der Leistung und vom Support her richtig bzw sehr gut.

Einzigstes Manko bei IBM, das Design bei den Laptops ist nicht jedermanns geschmack.

Habe mit IBM bisher auch überwiegend gute Erfahrungen gemacht, bis auf ein paar Pixelregenmodelle.

Naja, wer inner IT Branche in diesen Zeiten auf Design achtet, sorry, der gehöhrt echt rausgeschmissen :D

hi,

ich würde das doch sehr davon abhängig machen wofür man sie benutzt und was sie können sollen.

der support von acer ist freundlich und hilfsbereit, kann einem aber leider nicht immer helfen.

ibm ist in dieser hinsicht so ziemlich das beste was man bekommen kann.

kost aber auch nicht zu wenig.

und wenn man grafisch was macht, fallen die ja sowieso weg.

ich selber habe ein acer aspire 1356lmi.

nach leichten anfangsschwierigkeiten mit w2k ist jetzt alles bestens.

mfg

klaus

Ich habe früher viel mit Toshiba gearbeitet (Tecra, Satellite) und war sehr zufrieden mit den Geräten. Die Geräte waren robust (Aussendienstmitarbeiter *g*), haben lange gehalten (wir haben noch Geräte der PI-166MHz Generation die laufen) und recht unerschütterlich... habe mich öfters gewundert das die Dinger noch liefen so wie die verdreckt, zerkratzt und verbeult waren.

Sollte es doch mal Probleme gegeben habe, war der Support immer top... hatte aber damit nicht viel zu tun, da die Geräte ja so gut liefen.

Ich nutze privat ein Acer Aspire, für Firmen würde ich die TravelMate Serie empfehlen (für Aspire gibts keine Docking-Station). Hatte schon Kontakt mit dem Acer-Support (als Privatkunde) weil ich noch Fragen hatte und meine Mail wurden innerhalb von 24h beantwortet. Auch das der Support "keine Ahnung" hat kann ich nicht bestätigen.

"keine ahnung" ist auch übertrieben.

nur hatte ich schwierigkeiten w2k bei mir zu installieren.

der support sagte mir das ginge überhaupt nicht (nur XP).

war zwar echt heckmeck, funkte aber auf umwegen dann doch.

aber recht hat er eigentlich.

die travelmate serie sind gute notebooks, und der preis ist auch in ordnung.

und ja, für aspire gibt´s keine dockingstation (hätte ich eigentlich drauf achten sollen. aber wer rechnet denn auch mit sowas!)

das wichtigste bei der kaufentscheidung ist der service - brauchen kurze austausch-zeiten + schnellen support. da die notebooks in allen bereichen (management, entwickler, vertriebler) verwendet werden, brauchen wir schnell ersatz, falls ein gerät ausfällt.

der nächste punkt wäre die ausstattung im vergleich zu gleichwertigen konkurenten und dem preis.

das alles muss gegen einander aufgewogen werden.

ibm ist ein hersteller der bis auf den preis sehr gut ist.

danke auch für eure kommentare - freu mich über weitere posts. jede meinung zählt...

Wie oben schon gesagt, bei HP kannste das mit den Zusatzoptionen aus bis zu 4h runterschrauben. Aber das kostet halt. Bei Toshiba kann ichs dir nicht genau sagen, da wir immer soviele alte Geräte hatten das wir auch einen Austausch über 1-2 Tage damit überbrücken konnten.

Im Service und Support wird keiner HP oder IBM schlagen können... aber das kostet halt. IBM sind richtige Firmengeräte die auch darauf ausgelegt sind. Wenn ihr viel wert auf schnellen Service legt würde ich nicht so sehr aufs Geld achten und zu IBM greifen.

ich würde auch zu IBM greifen, denn der Service und Support ist wirklich erstklassig.

Bisher wurden mir zB alle Ersatzteile vorab zugeschickt...ich habs umgebaut und dann die defekten Teile zurück geschickt. Die Reparatur funktionierte also praktisch ohne Ausfallzeiten durch Einschicken.

Aber man muss es halt auch bezahlen. Wobei es sich normal lohnt länger zu suchen wo die Preise günstiger sind. Ich hab zB durch suchen ca 1300 Euro gespart.

suchen müssen wir wohl nicht, bestellen direkt vom hersteller, oder über unseren händler - da isses schon billig genug - wir nehmen ja genug notebooks ab...

falls es euch noch interessiert: wir werden jetzt doch wieder HP kaufen

für die mitarbeiter die viel unterwegs sind, und eher ein "mobiles" notebook wollen, bekommen das HP nx6000 (14" TFT) und für diejenigen, die nicht ganz so oft auf reisen sind, und/oder ein größeres display wollen, bekommen ein nx8000 (15" TFT)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.