Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich suche ein Notebook. Wichtig ist, daß es linuxfähig ist.

Es sollte folgendes bieten :

Pentium Mobile (min 1,4 ghz) 512 MB-Ram, Modem, Wlan 802.11b, Ethernet, 40gb HDD, USB2.0, DVD-Lw

Gut. Falls jetzt niemand ein passendes Modell im Kopf hat, ist daß auch kein Problem.

Aber welche Firmen zeichnen sich denn durch eine gute Linuxunterstützung aus ?

Hallo,

ich habe hier ein Siemens S6120 auf dem sich Suse problemlos installieren liess und ebenso problemlos läuft. Einziger Haken an der Sache ist der Centrino-Chipsatz, da das WLAN nicht von Hause aus unterstützt wird. Es gibt allerdings einen Third-Party Treiber (den ich nicht ausprobiert habe):

http://linuxant.com/

Nic

mein toshiba portege laeuft auch einwandfrei unter linux.

am besten unter suse8.2

aber generell zeichnet sich toshiba damit aus das linux gut darauf laeuft. wir installieren es öfters @work.

greets

mel

das portege m100 gefällt mir auch sehr gut.

allerdings erfüllt das hp nc4000 am ehesten den gestellten bedingungen

...das notebook ist nicht für mich persönlich.

wie sieht es denn bei hp mit der linuxunterstützung aus

auf der homepage von hp steht zumindest folgendes :

HP recommends Microsoft® Windows® XP Professional

vielleicht hier mal nachsehen?

Für alle die nen WLAN-Treiber für ne Linux-Kiste brauchen:

ftp://ftp.linux-wlan.org/pub/linux-wlan-ng/

Dort hatte ich das Paket "linux-wlan-ng-0.2.1-pre9.tar.gz" (fast ganz unten) für ein USB-WLAN-Adapter benutzt. Die Readme durchlesen und dann installieren. Is eigentlich ziemlich easy. Da sind nur rudimentäre Linux-Kenntnisse gefragt. Nach meiner Erfahrung muss man jedoch den 2.4.20 Kernel zumindest benutzen.

Original geschrieben von LINK

vielleicht hier mal nachsehen?

danke

winke,

ich hab bei HP mal im Presales Support gearbeitet und da hiess es auf solche Anfragen immer, ja ist möglich, aber im Schadensfall durch ein anderes OS als MS wird kein Ersatz geleistet.

Naja, fand ich auch net prickelnd ist aber so ....

Aber ich mag HP Notebooks eh net :)

LG

Mel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.