Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

winke,

suche nen cpu-kuehler fuer athlon xp 2000+, 80mm luefter ist pflicht,

temperaturregeleung sollte schon dabei sein. board ist ein asus A7N8X-X

danke schonmal im vorraus,

greets

mel

Für den 2000+ reicht der Arctic Cooling Copper Silent 2 TC, Du solltest die Unterseite des Kühlers aber noch mit feinem Schleifpaper (mindestens 400er Körnung) bearbeiten, weil die Bodenplatte ziemlich viele Riefen hat (ist halt ein Billigkühler). So kann die Temperatur um bis zu 10°C im Gegensatz zur unbearbeiteten Bodenplatte gesenkt werden.

P.S.: die Freigabe des Herstellers bis 3500+ halte ich für sehr übertrieben, das Teil hat schon Probleme einen 2800+ zu kühlen.

naja qualitaet sollte prio haben, denn ich habe keine lust irgendwas zu schleifen etc.

lg

mel

Dann ist der Zalman CNPS7000A-AlCu gut, der hat zwar keine Temperaturregelung, jedoch ist der selbst voll aufgedreht sehr leise. Da musst Du aber schauen, ob vom Mainboard zum Netzteil genügend Abstand ist, hier steht genau wie viel Platz da sein muss.

Wenn der Kühler nicht passt, ist der Thermalright SLK900A sehr gut, der ist dann halt teurer, dafür kühlt der auch die nächste CPU für den Sockel A noch ordentlich. Bei diesem Kühler müsstest Du noch einen Lüfter dazu kaufen, ich empfehle einen Enermax- oder YS-Tech-Lüfter (jeweils mit manueller Steuerung).

Ich würde dir ebenfalls zum Zalmankühler raten, und laut Zalman Kompatibilitätsliste passt der CNPS 7000A Cu / AlCu auch auf dein Board (besagter Platz zum Netzteil vorrausgesetzt).

Diesen Kühler könntest du auch bei evtl. Aufrüstung auf einen Athlon64 weiter verwenden, er ist zudem wunderbar leise und kühlt auch mit niedrigster Drehzahl noch enorm gut (nach eigener Erfahrung).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.