Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ich bin ein freier Mann, endlich...

Empfohlene Antworten

Jetzt wo ich mir einen neuen Rechner gegönnt habe (Special THX to Galrin, habe ernsthaft überlegt, ob ich meine alte Möhre nicht doch so ein wenig quälen sollte...), der doch ein wenig schneller ist als mein K5-75/133 mit 24 MB (ich glaube, deswegen (MB) lief auch Apache nicht :confused :) habe ich doch endlich die Gelegenheit gefunden, mir Linux (Suse 7.1) draufzuspielen.

Nach einigen Versuchen mit der alten Kiste (Caldera kam bis "starting Lizard", das war´s, Corel Linux ist vollgespickt mit MS (MSN)) und Rotkäppchen versagte auch beim HTTPD (wie gesagt, lag wohl an zu wenig RAM) habe ich mir SuSE 7.1 draufgespielt.

Junge Junge, das kann alles und ist eben so einfach (wenn nicht noch einfacher) draufzuspielen wie Windows,...und:Ich bin FREI!

SuSE kann alles!

Ich habe einfach auf "Alles installieren" (oder so...) geklickt und mich während der knapp 1 1/2 Std. gefragt, wieviel ich für Windows - Produkte ausgeben müßte, wenn ich den selben Umfang haben wollte.

Ach ja, und komme mir keiner mit faulen Ausreden: Ich habe keine Ahnung von Linux und habe es geschafft ins Internet zu kommen! Es war weiß Gott nicht schwer!

Es gibt IMHO eigentlich nur noch einen Grund sich für Windows zu entscheiden: Spiele!

Das war´s! Mehr fällt mir nicht ein.

ACH, ich bin frei...

Freiheit, die ich meine...

MfG @ everyone

Joachim

@ Fake:

Linux ist schon ein cooles OS, jedoch wird es sich in meinen Augn niemals durchsetzen, weil es meiner Meinung nach zu wenig unterstützt wird. Es läuft zwar stabil und frisst wenig Ressoucen, jedoch taugt es für grosse Firmen mit Mega-Netzwerken ziemlich wenig! Ich würde Linux in einer Firma nur als Webserver nutzen, ansonsten liegt mir NT/2000 um einiges mehr.

0815

Wenn Windows ab Version Jahr 2010 dann gar nicht mehr läuft, hat Linux dann wohl doch die besseren Chancen.

Im Moment scheinen Wechelplatten angebracht: Mal zum Zocken Windows solange es läuft, mal für was ernsteres Linux.

Obwohl sich das mit den Spielen und der Sofwarevielfalt wegen der Plattformunabhängigen Sprachen wohl im Laufe der Zeit ausgleichen wird. :)

Tachyoon

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 0815:

Es läuft zwar stabil und frisst wenig Ressoucen, jedoch taugt es für grosse Firmen mit Mega-Netzwerken ziemlich wenig!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn:

:confused: gibts dafür auch ne Begründung?

An der größe des Netzwerkes kann man das irgendwie nicht so festmachen... Außer, das Unixe generell besser Fernwartbar sind. Das spricht aber nicht eben für Win2K/NT :D

Linux ist schon geil, aber ich wollte hier auch keinen Glaubenskrieg anzetteln, welcher Gott nun der wahre ist.

Das mimm administrieren (kann ich nicht viel zu sagen) ist wohl doch trotz allem unter Linux einfacher als unter Windows (es sei denn, man benutzt NetBus!) :D

Hey, das ist kein Trojaner im klassischen Sinne.

Ich meine, unser Azubi ist Süss-Admin und der macht die Sache ganz gut! Also, so schwer kann Linux nicht mehr sein.

So, und nun bin ich doch ein Schwein:

"Windows ist doch ein Virus!!!"

Habe Linux und Windows installiert, und jedesmal wenn ich Windows starten will meldet sich das BIOS (Virus-Alarm) :D:D ....

MfG

Joachim

Wenn wir schon dabei sind, ich hab mir auch überlegt mal mit Linux ein wenig rumzuspielen. Weiss einer von euch ob irgendeine Linux-Distribution die Siemens ISDN-Karte i-Surf unterstützt?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.