Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich kämpfe hier gerade mit Aquamark3 und den in meinen Augen etwas seltsamen Ergebnissen auf zwei Systemen.

System1 ist ein Dual Xeon 2.8HT (Dual Board, 2x Xeon 2.8 GHz) System mit einer Radeon 9700 PRO Grafikkarte.

System2 ein Single Opteron 246 (Dual Board, 1x Opteron mit 2GHz) System mit Radeon 9800XT Grafikkarte.

Beide Rechner verfügen über 2GB RAM und laufen unter Windows XP; neuster Grafiktreiber ist ebenfalls drauf. Interessanterweise unterscheiden sich den Ergebnisse des Aquamark3 faktisch. Die Xeon-Maschine erreicht einen Wert von 14800, das Opteron-System ebenfalls (minimale Schwankungen +/- 100).

Vielleicht kann ja mal jemand auf seinem System nachmessen und die Ergebnisse hier posten, mir kommen die Werte generell recht niedrig vor. Ausserdem wundert mich, dass praktisch keine Unterschiede vorhanden sind, obwohl die Leistung der Grafikkarten das erwarten liesse.

Daneben habe ich noch einen weiteren Bench laufen lassen (die Crypt-Routine von john). Dabei ist das Opteron-System (trotz deulich geringerem Takt) um 15% schneller! 680.000 c/s auf den Xeons, 780.000 c/s auf dem Opteron System. Die Binaries sind dabei nicht (!) auf die 64 Bit-Architektur optimiert, sondern mit identischen Optionen kompiliert (der gcc unterstützt wohl erst ab 3.4.0 die Opteron-Extensions).

Nic

14800 Punkte beim Aquamark sind bei den Systemen echt viel zu wenig, ich mit meinem System (2500+@3200+, 1 GB RAM, GF 4 Ti 4200) habe ja schon 22000 Punkte...

Welchen Grafikkartentreiber hast Du genommen? Sind da irgendwelche bildqualitätshebenden Einstellungen vorgenommen (Antialiasing, Anisotropische Filterung)?

  • Autor

Hallo,

Problem gelöst :)

Die AGP/Chipsatz-Treiber waren nicht installiert. Die Karte läuft dann zwar völlig problemlos aber nur mit angezogener Handbremse (da man die AGP-Geschwindigkeit nicht setzen kann bzw. die Einstellungen ignoriert werden).

Den Treiber gibts leider nicht bei Tyan (da gabs nichtmal einen Hinweis darauf, dass man die Treiber installieren sollte), sondern nur bei Intel in Form eines ausgesprochen nützlichen Programms mit dem Namen "INFINST.EXE". Diese installiert die fehlenden Treiber und .INF-Dateien nach.

Der Aquamark3 kommt jetzt (Dual Xeon, Radon 9800XT) auf 42.015, der 3DMark2003 auf 6100 :)

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.