Veröffentlicht 20. Januar 200421 j Hi leute.... habe jetzt endlich auch den Teil B (85 für Projektarbeit und 100 für Präsi) hinter mir! Leider gibt es im Raum Paderborn für Menschen ohne Diplom oder ich weiss nicht, was mir sonst noch fehlt...keine Stelle...wie sieht es bei euch aus...täte gut, auch positive rückmeldungen zu bekommen.... also, bis bald annique
20. Januar 200421 j Das Thema gehört zwar eher in IT - Arbeitswelt, aber egal. Ich war nach der Prüfung 5 Monate arbeitslos. Dann konnte ich ein vierwöchiges Praktikum bei einer Versicherung machen. Ich habe sie wohl überzeugt, denn seit Januar bin ich fest in dieser Firma.
20. Januar 200421 j Da fragt sich immer: Eine wie lange Arbeitslosigkeit bzw. anderweilige Beschäftigung ist drin, um noch die Chance zu haben, in einem IT-Unternehmen unterzukommen. Wer zu lang nicht in der Branche geschafft hat, den stellt man auch dort nicht mehr ein.
20. Januar 200421 j Original geschrieben von Marla Leider gibt es im Raum Paderborn für Menschen ohne Diplom oder ich weiss nicht, was mir sonst noch fehlt...keine Stelle...wie sieht es bei euch aus...täte gut, auch positive rückmeldungen zu bekommen.... Man sollte es versuchen, auch wenn ein Diplom verlangt wird, sich ohne auf die entsprechenden Stellen zu bewerben und blinde Bewerbungen an IT-Unternehmen in der Region schreiben. Einige Firmen, die Diplom-Informatiker suchen, brauchen garnicht um jeden Preis Diplomanden. Da muß man sie in Bewerbung und Vorstellungsgespräch überzeugen, daß man in der Lage ist, den Job zu machen. Bei blinden Bewerbungen hingegen muß man begründen, warum man unbedingt in der angeschriebenen Firma arbeiten möchte. Fakt ist auch, wenn man die ganzen Zeitungsanzeigen in der Zeitung liest, daß oftmals garnicht so viel erwartet wird, wie beschrieben. Das soll manchmal sogar nur eine Hemmschwelle sein, damit sich die PAs nicht mit so vielen Bewerbungen befassen müssen. Vieles, was auf dem Papier zwingend notwendig ist, ist reall einfach nur ein Vorteil.
20. Januar 200421 j Nach meiner Erfahrung gibt es fast keine Stellenanzeigen mehr, die weniger als einen Dipl.-Ing. verlangt haben, wenn man sich nicht auf die Anzeigen bewirbt, dann frag ich mich auf was sonst? Als ich Bewerbungen schreiben musste, hab ich fast nur auf solche Stellen beworben. Es gibt immernoch Firmen, die mit dem Beruf des Fachinformatikers nichts anfangen können. Wenn Deine Qualifikationen gut sind, wirst Du auch auf so einer Stelle eine Chance bekommen.:mod:
20. Januar 200421 j Original geschrieben von diana Nach meiner Erfahrung gibt es fast keine Stellenanzeigen mehr, die weniger als einen Dipl.-Ing. verlangt haben, ... Bei vielen steht aber auch "...oder vergleichbare Ausbildung". Also nicht entmutigen lassen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.