Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was für ein Projekt soll ich machen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, da ich in einer Firma arbeite, die eigentlich überhaupt nichts mit IT-Lösungen zu tun hat muss ich mir nun irgendein Projekt ausdenken, habe aber überhaupt noch keine Ahnung, was ich machen soll, was ausreicht/wie umfangreich das ganze sein muss... Hat da jemand eine Idee?

Hallo fisi-onkel,

davon hatten wir hier in den letzten Tagen etliche Threads. Einfach mal umschauen im Bezug auf den Umfang.

Was gehört denn zu deinen Aufgaben in der Firma?

Was könnte in deiner Firma verbessert werden?

Schon mal bei timmi-bonn vorbeigschaut?

Nach deinem Namen zu urteilen, bist Du doch fisi oder? :confused:

Und auf der von mir verlinkten Page, hast Du nichts gefunden?

  • Autor

Ich habe mir die Liste soeben ausgedruckt.

Bei uns in der Firma haben wir nicht genug Resourcen um ein zweites Netzwerk aufzubauen. Mir ist bei durchsehen der Liste eingefallen, dass ich mein Heimnetzwerk eventuell nutzen könnte. Dieses besteht aus einem 2K-Server als Haupt-Router und File-, Domönen- und Mailserver. Außerdem verfügt dieser über eine W-LAN Karte. Desweiteren gibt es noch einen ISDN-Router, sowie einen Printserver. Das Netz umfasst 7 Clients, wobei 3 davon auch per WLAN eingebunden werden können. Das Netz wurde immer wieder erweitert, ich könnte nun also ein Projekt machen, welches die Erweiterung beinhaltet.

Mir ist bei durchsehen der Liste eingefallen, dass ich mein Heimnetzwerk eventuell nutzen könnte

Das würde ich nicht als Projekt nehmen, da du ein reales Projekt machen musst, das für deine Firma einen Nutzen hat.

Wieso kannst du bei euch nicht ein kleines seperates Testnetz aufbauen?

Original geschrieben von fisi-onkel

Mir ist bei durchsehen der Liste eingefallen, dass ich mein Heimnetzwerk eventuell nutzen könnte.

Das kannst Du vergessen! Das Projekt muss einen betrieblichen Nutzen haben und keinen privaten.
Original geschrieben von fisi-onkel

Bei uns in der Firma haben wir nicht genug Resourcen um ein zweites Netzwerk aufzubauen.

Wurde Dir das schon gesagt, bzw. hast Du deine Vorgesetzten mal darauf angesprochen?

Ich bin gerade ziemlich entsetzt, mir fehlen fast die Worte. Was verschlägt einen Azubi zum Fachinformatiker in eine Firma in der lediglich 1 Server und 4 Clients stehen? Du hast doch absolut keine Möglichkeit in der Ausbildung gehabt annähernd irgendwas zu lernen, was du fürs Berufsleben brauchst. Aber das ist OT, es hat mich nur so entsetzt.

Da wird es wirklich schwer sein etwas zu finden, was du als Abschlussprojekt machen kannst.

  • Autor

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden... Aus diesen Umständen gibt es halt auch sehr selten Aufgaben, die etwas mit dem Beruf des Fachinformatikers zu tun haben. Gelegentlich wird mal ein Rechner neu installiert oder so etwas... ist aber ehr die Ausnahme...

Weil mir in der Firma nicht die Möglichkeit gegeben ist das Projekt durchzuführen muss ich dieses wohl zu Hause durchführen.

Alternativ könnte ich etwas programmieren, dafür bräuchte ich dann keine extra Hardware. Aber leider habe ich da nur Grundkenntnisse, also müsste mir dann wieder mein MitAzubi (FI Anwendungsentwicklung) weiterhelfen und das bringt mir dann auch nicht wirklich etwas.

Programmieren fällt für dich als Fisi sowieso flach.

Du solltest auf jeden Fall überlegen, ob du nicht doch noch eine Möglichkeit für ein Projekt in deiner Firma hast. Das Projekt zu hause wird dir nicht genehmigt werden. Und wenn du schummelst, dann kann es sein, dass die Prüfer irgendwann dahinter kommen. Dann könnte dein gesamtes Projekt mit 0 Punkten bewertet werden.

Original geschrieben von fisi-onkel

Alternativ könnte ich etwas programmieren, dafür bräuchte ich dann keine extra Hardware. Aber leider habe ich da nur Grundkenntnisse, also müsste mir dann wieder mein MitAzubi (FI Anwendungsentwicklung) weiterhelfen und das bringt mir dann auch nicht wirklich etwas.

Wenn Du ein Projekt wählst welches zum größten Teil aus Programmieren besteht, dann kannst(wirst) Du . Probleme mit der Genehmigung bekommen, da es nicht deiner Fachrichtung entspricht.

Desweietren, wenn Du nur die Grundkenntnisse hast und dein Mitazubi Dir helfen würde, dann hättest Du spätesetns im Fachgespräch Probleme, wenn die PA Mitglieder Dir Fragen stellen die - etwas tiefer in die Materie gehen.

Edit: Vielleicht sollt eich schneller schreiben. :rolleyes:

  • Autor

Ok, ein Projekt in Richtung Programmierung hätte ich wohl eh nicht gemacht. Ich weiß von anderen, dass diese Kundenprojekte nehmen. Ich könnte mir nun ja so ein Kundenprojekt ausdenken oder unser System hier erweitern, ich wüsste aber nicht was ich da machen sollte...

Hi,

mit was verdient ihr denn euer Geld?

Gruß Jaraz

Original geschrieben von fisi-onkel

Wir sind eine Unternehmensberatung (Subventionsberatung) und vertreiben eine Kaufm. Software für Osteuropa.

Und in dem Zusammenhang kannst du nicht irgendwas machen?

Was weiß ich, testen auf Windows 2003 Server.

Oder einen Supportserver mit verschiedenen Betriebssystemen unter Vmware oder einem anderen Produkt.

Dieser Supportserver könnte dann ja dein eigener Arbeitsplatzrechner oder ein Rechner von zuhause sein.

Gruß Jaraz

hab mir den thread gerade durchgelesen und nur mal interessehalber eine frage:

hab ich das richtig verstanden daß ihr eine "nicht-it" firma seid und auch kaum in der firma selbst edv-aufgaben habt aber von 4 mitarbeitern 2 fachinformatiker-azubis sind??

mir will der sinn nicht so ganz klarwerden.

@fisi-onkel:

Kannst Du auch nichts für eure Kunden machen? Irgendwas testen?

Da deine Situation nicht gerade einfach ist, solltest Du mal deine IHK kontaktieren. Die können Dir bestimmt weiterhelfen.

Vielleicht kannst Du sogar dein Projekt in einem anderen Betrieb machen. Frag mal nach.

  • Autor
Original geschrieben von DeusExMachina

hab mir den thread gerade durchgelesen und nur mal interessehalber eine frage:

hab ich das richtig verstanden daß ihr eine "nicht-it" firma seid und auch kaum in der firma selbst edv-aufgaben habt aber von 4 mitarbeitern 2 fachinformatiker-azubis sind??

mir will der sinn nicht so ganz klarwerden.

Ja, genau so ist das. Zum Thema "nicht-it" früher wurde mal diese kaufmännische Software übersetzt und angepasst. Aber diese Zeiten sind vorbei.

  • Autor
Original geschrieben von CyberDemon

@fisi-onkel:

Kannst Du auch nichts für eure Kunden machen? Irgendwas testen?

Da deine Situation nicht gerade einfach ist, solltest Du mal deine IHK kontaktieren. Die können Dir bestimmt weiterhelfen.

Vielleicht kannst Du sogar dein Projekt in einem anderen Betrieb machen. Frag mal nach.

Da würde mir nichts einfallen, was man für die machen könnte.

Mit der IHK habe ich schon so meine schlechten Erfahrungen gemacht, vorallem wenn die einem helfen wollen. Aber ein Versuch ist es wert. Werde da morgen mal anrufen.

Original geschrieben von fisi-onkel

[...]Mit der IHK habe ich schon so meine schlechten Erfahrungen gemacht, vorallem wenn die einem helfen wollen.[...]

Darf man fragen warum Du schlechte Erfahrungen hattest?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.