Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

ich würde mich gerne in Perl einarbeiten, da in meiner Abteilung zu 99% nur Perl programmiert wird und ich da mal mitarbeiten möchte.

Da ich aber bis jetzt überhaupt nichts mit Perl gemacht habe, wollte ich mal fragen was es für eine Sprache ist.

Brauche ich da wie bei C++ einen Compiler der unter Umständen viel kostet

oder ist die Entwicklungsumgebung kostenlos ?

Und vor allem würde es mich mal interessieren für was Perl eingesetzt wird.

Hat es irgendwas mit Datenbankverwaltungen zu tun ?

Bin für jede Hilfe dankbar

Gruss

Jason

Hallo,

für Perl brauchst Du einen Interpreter. Der ist kostenlos.

Perl wird viel im Bereich Webserver eingesetzt. Aber auch unter Linux/ Unix wird Perl viel eingesetzt um irgendwelche Aufgaben zu erledigen.

Mit Perl kann man auch auf Datenbanken zugreifen und damit irgendwas machen.

Frank

Wie oben bereits erwähnt ist Perl eine Skriptsprache mit Interpreter. Den gibt's z.B. hier: www.perl.org - natürlich für alle gängigen Plattformen. Erweiterungsmodule gibt's hier: www.cpan.org. Da sollte eigentlich für fast alles was man machen will ein fertiges Modul bereits dabei sein.

Zum Erstellen von Perlprogrammen tut's jeder beliebige Editor.

Perl hat seine Stärken vor allem bei der Verarbeitung von Textinformationen. Daher auch der Grund warum es im Webserverbereich oft eingesetzt wird - die Auswertung von Formulareingaben sind meistens Textvergleiche.

Aber auch sonst bietet Perl einen sehr große Vielfalt durch das modulare Konzept. Viele Dinge sind bereits fertig und müssen nicht nochmal von einem selbst erstellt werden.

Wo man auch sehr oft Perl findet ist im Systemverwaltungsbereich (nicht nur unter Unix).

Auch nie verkehrt ist die Tatsache, dass Perl sehr gut dokumentiert ist. Von der Ausführlichkeit der Dokumentation kann sich so manche andere Sprache eine dicke Scheibe abschneiden.

Zum Schluß: Perl sagt man nach, dass ein erfahrener Perl-Programmierer nur 40% der Zeit braucht wie ein Programmierer in einer beliebigen anderen Sprache. Ob's wirklich 40% sind :rolleyes:, deutlich schneller ist er auf jeden Fall!

Hi,

zu den oben genannten Seiten kann ich Dir noch diese empfehlen. Dort findest Du recht nützliche Hilfsmittel, die zum Teil Geld kosten und zum Teil nicht.

Z.B. kannst Du Deine vorhandene Microsoft IDE mit Perl erweitern.

Außerdem ist PERL typenlos und vermischt den prozeduralen und objektorientierten Ansatz.

http://www.activestate.com

Practical Extraction and Report Language

Als Buch, wenn sich Dein Wissen gefestigt hat, kann ich Dir das Buch "Perl Kochbuch" vom O`Reilly Verlag empfehlen.

Es macht echt Spaß mit Perl zu programmieren!

Ist nicht so eine aggressive Sprache!

danke für die Hilfe !!!

dann werd ich mich mal in Perl einarbeiten ;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.