Veröffentlicht 23. Januar 200421 j Hallo, ich frage mich: Was ist der genaue Unetrschied zwischen WINS und DNS ? Beide lösen doch IP-Adressen zu Namen auf (und umgekehrt) Wenn ich ein nicht homogenes Netz habe, das heisst Recher mit Windows 98, 2k und XP, was ist sinnvoller? Ich habe bis jetzt zwar Anleitungen gefunden, aber dazu musste mach immer einen Domänen-Controller aufsetzen.... Ich möchte einen WINS oder DNS Serve aufsetzen, damit in einem 130 Client Netzwerk jeder Rechner jeden Rechner "sehen" kann.
23. Januar 200421 j Was soll das denn für ein Netzwerk sein? Für eine LAN-Party? Dann würde durchaus WINS Sinn machen, für alles andere würde ich DNS (gegebenenfalls wenn aus Kompatibilitätsgründen benötigt mit zusätzlichem WINS) bevorzugen. Ein WINS-Server ist sehr einfach zu konfigurieren (Haken am Server setzen und WINS-Server-Adresse an den Clients eintragen), DNS ist schon ein wenig aufwändiger.
23. Januar 200421 j Original geschrieben von Tailgunner Ein WINS-Server ist sehr einfach zu konfigurieren (Haken am Server setzen und WINS-Server-Adresse an den Clients eintragen), DNS ist schon ein wenig aufwändiger. Ein DNS-Server mit DDNS ist aber auch nicht viel aufwendiger, dies ist ab Windows 2000 möglich. WINS vs DNS ist nicht in zwei Zeilen erklärt, hier ist aber ein netter Artikel darüber : http://www.nickles.de/c/s/14-0006-116-1.htm Gruß Terran
24. Januar 200421 j Original geschrieben von Thombo Ich habe bis jetzt zwar Anleitungen gefunden, aber dazu musste mach immer einen Domänen-Controller aufsetzen.... Ein Domaincontroller ist fuer DNS-Server und WINS-Server nicht zwingend noetig, es muss allerdings zwingend ein Windows Server (2000 Server oder 2003 Server) sein.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.