Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit dem Bildschirm

Empfohlene Antworten

Wie schon angesprochen habe ich Probleme mit meinem BS, der ist von Video7. An den Tagen von Mo.-Sa. und von habe ich einen flackernden Bildschirm vor mir.*grrr* In meiner unmittelbaren Umgebung befindet sich die S-Bahn, ein Mast von D1 u. einer von D2.

Ich habe mich beim Pink Panter erkundigt, diese wollten sich um eine Lösung kümmern (ich sag nur DSL), das kann dauern. Diese Anfrage liegt nun mehr als fünf Monate zurück.

Vielleicht kennt jemand von Euch eine Institution, bei der man solche Mängel melden kann.

Danke für Eure Hilfe. ;)

@Rohde

Dank dir für den Tip, werde mich mal erkundigen, inwieweit diese Behörde Befugnisse besitzt mein Problem zu lösen.

Wäre für weitere und hilfreiche Beiträge offen...let's go on! :o

Hi,

wie siehts mit dem Bildschirm selber aus?

Ist der genügend abgeschirmt?

Ist das original VGA-Kabel dran (Sollte fest mit dem BS verbunden sein und kurz vor dem VGA Stecker mit einer Spule (son dicker Knubbel ;)) umgeben sein.

Auch eine Bildschirmkabelverlängerung ohne Spule und genügender Abschirmung kann die Ursache sein. Oder ein Massestift hat keinen Kontakt mehr.

Bevor Du die Jungs in den Strahlenschutzwesten holst, würd ich mal alles mit anderen Komponenten überprüfen. Andere Kabel, anderer Bildschirm, anderer Rechner. Dann bei Video7 über den Bildschirm und seine Abschirmung erkundigen. Vieleicht ist es ja ein altes Modell, oder eins, was hier nicht zugelassen ist.

Ich glaube nicht, das die Sender der Grund sind. Sonst könnten wir hier überhaupt nicht arbeiten. Wir haben nämlich einen auf dem Dach :) .

Gruss

@Beagol

An dem Kabel kann es nicht liegen (orginal und fest mit PC & BS verbunden), ich führte einen Test durch und brachte den gesamten Rechner in den Keller - dort funzte es super. Stabiles Bild, kein Flackern einfach traumhaft...also es muss an meiner Umgebung liegen.Leider, denn solche Störungen sind für gewöhnlich schwer auszumachen und obendrein sehr kostspielig.

Das Bundesamt für Strahlenschutz würde sich einen solchen Einsatz bezahlen lassen...Ich bin doch nur ein Azubi. :(

Das der bildschirm im Keller funktioniert ist nicht entscheident.

Wenn er für die deutschen Netze nicht genormt ist, dann flackert er halt, wenn er in die Nähe eines Senders kommt.

Du wirst es wirklich nur feststellen können, wenn Du mal einen anderen Bildschirm hinstellst. Und auch mal einen anderen PC.

Kannst Du Dir doch evtl. mal von nem Kumpel oder der Firma leihen, oder?

Hier noch ein paar Gründe warum ein Bildschirm nicht so funzt wie funzen sollte:

  • Starke Magnetfelder in der Nähe (z.B. unabgeschirmte Lautsprecher)
  • große Spulen (z.B. starke Trafos in Geräten [alte Fernseher] im Raum)
  • nicht genormtes Funktelefon (Mobilgerät das nicht Postzugelassen ist.)
  • sämtliche nicht postzugelassene Geräte (z.B. CB Funkreceiver)

Besonders im letzen Punkt würde ich mal forschen. Nachbarn usw.

Ich will nicht ganz ausschließen, das es die offiziellen Sender sind. Es ist aber doch eher unwahrscheinlich. Ich tippe auf andere Ursachen.

Gruss

@Beagol

Morgen!

Erstmal dankeschön, dein letzten angesprochner Punkt könnte schon hinkommen, nur weiß ich nicht, ob die nicht Postzugelassen sind. Dieses werde ich auch nicht in Erfahrung bringen können, da ich einerseits wenig von meinen Nachbarn mitbekommen und andererseits zu selten daheim bin um Kontakt zu knüpfen, um derartige Sachen in Erfahrung zu bringen.

Der Rechner, wie er jetzt in der neuen Wohnung steht, funktionierte auf nem Bauernhof einwandfrei, deshalb geh ich von einer Störung in meiner direkten Umgebung aus.

Gibt es vielleicht irgendwo Geräte zum ausleihen, die in der Lage sind solche Störquellen auszumachen?

Mojen,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von miracolix:

<STRONG>Gibt es vielleicht irgendwo Geräte zum ausleihen, die in der Lage sind solche Störquellen auszumachen?</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.