Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab in meinem PC 2 Netzwerkkarten! Eine für DSL und eine für das Netzwerk! Woran kann es liegen, dass das Netzwerk nicht läuft? Verwende einen Switsch! Hab auch das richtige Kabel, woran könnte es liegen? Was müsst ihr dazu noch wissen?

Ich hab Windows XP Pro drauf! Hab das mit dem Assistenten gemacht! Also sind auch die Subnetmask und die IP Adressen automatisch bezogen worden!

Fehlermeldung meine ich in sofern, dass ich keine freigebenen Ordner sehe von meinem PC aus! Vom anderen PC aus sich ich deren frei gegebenen Ordner! Aber nicht nicht die von dem hier! Von hier aus sehe ich also gar nix freigegeben!

Wenn ich hier Arbeitsgruppencomputer aufrufe würden ja normalerweise die Arbeitsgruppe/n erscheinen, dort kommt aber nur eine Fehlermeldung: Die Liste der Server in dieser Liste ist derzeit nicht verfügbar!

Original geschrieben von BillyBoy84

Also sind auch die Subnetmask und die IP Adressen automatisch bezogen worden!

Woher? Da funktioniert ja nur, wenn du einen DHCP-Server laufen hast, was ich nach deiner Beschreibung bezweifle.

Stell mal auf beiden Rechnern feste IP's ein, z.B. 192.168.1.1 und 192.168.1.2 beide mit einer Subnetmask von 255.255.255.0 (beide Rechner müssen ja im selben Netz liegen)

Ok, mache ich!

Funktioniert trotzdem nicht! Also das Problem liegt bei dem Rechner mit dem DSL Zugang!

Original geschrieben von BillyBoy84

Funktioniert trotzdem nicht! Also das Problem liegt bei dem Rechner mit dem DSL Zugang!

Wie kommst du da drauf? Bekommst du da eine Fehlermeldung?

Kannst du denn von einem Rechner den anderen anpingen?

EDIT: Unter Win kann es auch sein, das man den anderen Rechner nicht gleich in der Netzwerkumgebung sieht. Evt. mal über Suchen - Rechner nach dem anderen Rechner suchen

Nein, nicht!

Das heißt das das Netz grundsätzlich schon mal nicht funktioniert.

Geb doch mal bei beiden Rechnern in der Eingabeaufforderung "ipconfig" ein und poste die Ausgabe (Ausgegeben wird da die IP und das Standardgateway)

Ethernet Lan Verbindung 1: 169.254.101.216

255.255.0.0

Ethernet Lan Verbindung 2: 192.168.0.1

255.255.255.0

Tiscali DSL: 213.54.101.89

255.255.255.255

213.54.101.89

Original geschrieben von BillyBoy84

Ethernet Lan Verbindung 2: 192.168.0.1

255.255.255.0

Tiscali DSL: 213.54.101.89

255.255.255.255

213.54.101.89

Sehe ich das richtig, das beides zu dem Internetrechner gehört?

Ethernet Lan Verbindung 1: 169.254.101.216

Ist das der andere Rechner? Falls ja, hat der eine falsche IP. Der bräuchte dann 192.168.0.2 So sind beide Rechner in verschiedenen Netzen und können sich nicht gegenseitig erreichen

Nein, das sind meine beiden Netzwerkkarten, die ist für das Internet!!!

Original geschrieben von BillyBoy84

Nein, das sind meine beiden Netzwerkkarten, die ist für das Internet!!!

Und was sagt der andere bei ipconfig?

Hast du ein Crossover-Kabel zwischen den beiden Rechnern?

Der andere zeigt das selbe wie bei der 2ten an, nur mit der 0.2! Ich habe einen Switsch und nich das Crossover! Würde damit ja nicht gehen!

@Wolle:

Bei automatischer Adresszuweisung und fehlendem DHCP-Server verwendet Microsoft APIPA (Automatic Private IP Adressing). D.h. hier wird eine Adresse aus dem Netz 169.254.x.x /16 verwendet.

Es ist aber, wie Du schon sagtest, bei wenigen Rechnern sinnvoller, statische IP-Adressen zu verwenden.

@BillyBoy84:

Nimm bitte von der DSL-Karte das TCP/IP raus, das brauchst Du an dieser Stelle nicht. Hier uebernimmt allein der PPPoE-Treiber.

Ein Reboot des betroffenen Rechners/Systems wirkt manchmal Wunder.;)

Wenn das auch nicht hilft...

Mit der boardeigenen Suche nach Arbeitsgruppen im Netzwerkforum habe ich diesen Thread gefunden, in dem alle moeglichen Probleme rund um die Vernetzung von Arbeitsgruppen zusammengetragen sind:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=29767&highlight=arbeitsgruppen

Hab ich schon getan! Hat leider auch nicht geholfen!

Ich meinte das mit dem Reboot!

Ja, ich kann meine IP 192.168.0.1 nicht anpingen! Dann ist immer Zeitüberschreitung

Von dem DSL Rechner!

0. Evtl. vorhandene Firewalls (zum Testen) ausschalten.

1. Netzwerkkartentreiber aktualisieren. Keine windowseigenen Treiber nehmen, Treiber vom Hersteller besorgen.

2. Netzwerkkarte auf das verwendete Netzwerk manuell einstellen. Bitte keine Auto-/Hardwarestandard-Einstellung nutzen.

3. TCP/IP neu installieren und nur an die LAN-Netzwerkkarte binden.

OK, werde ich alles mal machen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.