Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Homepage mit Bildergalerie

Empfohlene Antworten

Hi!

Ich weiß nicht was du mit "textbasiert" meinst, aber ein auf PHP basierendes Tool ist gallery.menalto.com Gallery. Meine Gallery sieht so aus: http://gallery.sharksreef.de/ Und das Teil kann einiges.

Gruß,

Florian

@ florian_k

das sieht interessant aus...

kann man das layout anpassen?

und...die thums...werden die automatisch generiert?

wie schaut das generell mit dem einbinden neuer bilder aus???

*neugier*

gruss,

der -cta-

Ich hab nochmal nachgeschaut, bin mir sehr sicher, dass die Gallery "textdateibasierend" ist.

Original geschrieben von -cta-

@ florian_k

das sieht interessant aus...

kann man das layout anpassen?

und...die thums...werden die automatisch generiert?

wie schaut das generell mit dem einbinden neuer bilder aus???

Das Layout kann man anpassen, vielleicht kann man eigene Layouts absteln, das weiß ich nicht. Es sind rund zwei, drei dutzend dabei mit vielen Farben und Stimmungen. Man kann auch mehrere Sprachen installieren.

Die Tumbnails werden automatisch generiert, wobei Gallery auf LINUX-Tools zurückgreift, die installiert sein müssen. Das kann entweder das Image-Kit von ImageMagick sein (sehr groß und mächtig) oder zum anderen NetPBM (klein und schmächtig). Wenn man shell-access hat geht das recht einfach.

Neue Bilder kann man entweder über das eingebaute Admin-Interface hochladen. Das funktioniert Browser-gestützt und man kann nur etwa 10 Bilder gleichzeitig hochschubsen. Es gibt ein Java-Tool für Gallery, damit kann man sehr einfach per Drag-and-Drop einen Haufen Bilder vorbereiten (Bildunterschriften, Bildausrichtung, etc) und hochladen (Batch-Process). Wenn man zusätzlich noch jhead installiert hat, kann man die EXIF-Infos aus einem JPEG auslesen (Meta-infos der Digicam über Belichtung, Blitz, Bildlage, Datum....).

Es ist schon recht lean und cute. Ob's bei einem auf der Kiste läuft muss man hier sehen: http://gallery.menalto.com/modules.php?op=modload&name=phpWiki&file=index&pagename=Gallery%20Requirements

Gruß,

Florian

ich kann dir das empfehlen. Ist Freeware und im Prinzip genau das, was du willst. Nur löschen glaub ich müßt es von Hand, was aber kein Prob sein dürfte.

Es generiert dir aus normalen Bildern ne Ansichtseite mit Thumbs. Beim Anklicken, geht das normale Bild als Popup hervor und in diesem kannst du auch vor- und rückwärtsblättern

lol, als Anwendungsentwickler sollte man doch einigermaßen mit Softs umgehn können? ;)

Das Teil erstellt deine Textdateien total selbst.

Sprich bei einem Beispiel mit 100 bildern

Es erstellt dir ne Default mit der ganzen Übersicht an Thumbs als html

und erstellt dir 100 html Seiten mit Bild.

Man ruft irgendein Bildchen, was einem gefällt auf und ein Popup geht mit deinem Bildchen in Original auf. Als Zusatz dann noch im Popup enthalten. Funktionen mit Bild vor- rückwärts, zurück zur Gallerie oder beim anklicken des Bildes.

Also alles was du wünscht als Text vorhanden.

Das Prog selbst ist im Prinzip selbst als Oneklickprog zu bedienen. Ich finds gut programmiert

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.