Veröffentlicht 2. Februar 200421 j Hallo suche ein Textdatei Basierendes Bildergalleriescript(Photoalbum) wo der user sein bild uploaden kann und dies auch wieder löschen kann. Weiß jemand wo es sowas gibt Danke an alle
2. Februar 200421 j Schau dir das mal an: http://www.4homepages.de/[url=http://www.4homepages.de/] das mit dem "texdatei basiert" verstehe ich aber nicht so ganz. gruß christian
2. Februar 200421 j Hi! Ich weiß nicht was du mit "textbasiert" meinst, aber ein auf PHP basierendes Tool ist gallery.menalto.com Gallery. Meine Gallery sieht so aus: http://gallery.sharksreef.de/ Und das Teil kann einiges. Gruß, Florian
2. Februar 200421 j @ florian_k das sieht interessant aus... kann man das layout anpassen? und...die thums...werden die automatisch generiert? wie schaut das generell mit dem einbinden neuer bilder aus??? *neugier* gruss, der -cta-
2. Februar 200421 j Autor texdatei basiernd heist das es net in eine datenbank gespeichert wird sondern in eine textdatei
2. Februar 200421 j Ich hab nochmal nachgeschaut, bin mir sehr sicher, dass die Gallery "textdateibasierend" ist. Original geschrieben von -cta- @ florian_k das sieht interessant aus... kann man das layout anpassen? und...die thums...werden die automatisch generiert? wie schaut das generell mit dem einbinden neuer bilder aus??? Das Layout kann man anpassen, vielleicht kann man eigene Layouts absteln, das weiß ich nicht. Es sind rund zwei, drei dutzend dabei mit vielen Farben und Stimmungen. Man kann auch mehrere Sprachen installieren. Die Tumbnails werden automatisch generiert, wobei Gallery auf LINUX-Tools zurückgreift, die installiert sein müssen. Das kann entweder das Image-Kit von ImageMagick sein (sehr groß und mächtig) oder zum anderen NetPBM (klein und schmächtig). Wenn man shell-access hat geht das recht einfach. Neue Bilder kann man entweder über das eingebaute Admin-Interface hochladen. Das funktioniert Browser-gestützt und man kann nur etwa 10 Bilder gleichzeitig hochschubsen. Es gibt ein Java-Tool für Gallery, damit kann man sehr einfach per Drag-and-Drop einen Haufen Bilder vorbereiten (Bildunterschriften, Bildausrichtung, etc) und hochladen (Batch-Process). Wenn man zusätzlich noch jhead installiert hat, kann man die EXIF-Infos aus einem JPEG auslesen (Meta-infos der Digicam über Belichtung, Blitz, Bildlage, Datum....). Es ist schon recht lean und cute. Ob's bei einem auf der Kiste läuft muss man hier sehen: http://gallery.menalto.com/modules.php?op=modload&name=phpWiki&file=index&pagename=Gallery%20Requirements Gruß, Florian
9. Februar 200421 j Autor ich bräuchte blos ein script wo ich bilder hochladen kann und dann ist es ein thumbmail und dann hal tein kleines adin menü wo ich einzelne bilder löschen kann brauch enix großes nu rso ein kleines scrpt das nicht in die datenbank sonder textdatei speichert hat jemand sowas
9. Februar 200421 j ich kann dir das empfehlen. Ist Freeware und im Prinzip genau das, was du willst. Nur löschen glaub ich müßt es von Hand, was aber kein Prob sein dürfte. Es generiert dir aus normalen Bildern ne Ansichtseite mit Thumbs. Beim Anklicken, geht das normale Bild als Popup hervor und in diesem kannst du auch vor- und rückwärtsblättern
10. Februar 200421 j Autor hi nochmal das script ist nicht das was ich brauche d abrauch man microsoft .net oder ähnliches als ungebung das ist j aviel zu kompliziert hmm es wird doch irgendwo ein textdatei basiernedn script geben wo bilder upladen löschen und als thumbail anzeigen kann oder?
10. Februar 200421 j lol, als Anwendungsentwickler sollte man doch einigermaßen mit Softs umgehn können? Das Teil erstellt deine Textdateien total selbst. Sprich bei einem Beispiel mit 100 bildern Es erstellt dir ne Default mit der ganzen Übersicht an Thumbs als html und erstellt dir 100 html Seiten mit Bild. Man ruft irgendein Bildchen, was einem gefällt auf und ein Popup geht mit deinem Bildchen in Original auf. Als Zusatz dann noch im Popup enthalten. Funktionen mit Bild vor- rückwärts, zurück zur Gallerie oder beim anklicken des Bildes. Also alles was du wünscht als Text vorhanden. Das Prog selbst ist im Prinzip selbst als Oneklickprog zu bedienen. Ich finds gut programmiert
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.