Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptoptemperatur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab ein kleines Problem mit meinem Laptop:

Und zwar rumort der Lüfter in letzter Zeit wie blöd, und die CPU taktet sich runter teilweise bis auf 1,2Ghz. Achja, ist ein Athlon 2400+ Mobile, also normalerweise mit 1,8Ghz.

In letzter Zeit taktet er sich im Leerlauf schon immer auf 1,6 runter, ich habe aber eigentlich nicht dass Gefühl, dass er so warm wird, wie er sonst immer wurde. Obwohl aber der Lüfter auf vollen Touren läuft, hab ich auch das Gefühl, dass da nicht wirklich viel Luft durchgeblasen wird.

Können die Lüfterkanäle verstopft sein? Ich habe den Laptop erst seit 4 Monaten. Die kriegt man wohl nicht sauber, ohne dass man das Gehäuse öffnet, und damit die Garantie verliert, oder?

kommt drauf an. nicht bei allen laptops verliert man die garantie.

Was für ein OS benutzt du denn? Es gibt für win xp einen cpu patch, damit die cpu sich wieder hochtaktet, nachdem man das stromkabel wieder eingesteckt hat. (gibts auf der targa homepage www.service.targa.de)

ich hab so einen targa mit einem 2500+ drin, dort verliert man keine garantie bei öffnen des geräts. der lüfter is gut zugänglich und auch rel. gut zu reinigen.

  • Autor

Hm, meiner ist von gericom. Das problem ist nicht, dass er sich nicht wieder hochtaktet, wenn ich das Stromkabel einstecke. Das ist eigentlich die ganze Zeit dran. *gg*

Muss ich mal nachschaun, aber ich glaub da ist unten ein Siegel dran.

hmm 4 monate nein da würd ich erst gar nicht am Gehäsue rumschrauben! Gleich zum Händler zurück und ein Komplett eintausch des Geräts verlangen und nicht drauf eingehn auf eine Reperatur!!! Mach den da zur Sau und verlang ein neugerät als sofortaustausch, du bist Kunde und Kunde ist König, zudem hast du Garantie und ein Recht auf sowas fals er dir ne Reperatur andrehn will sag nein das ist nicht möglich du bist auf das Gerät angewiesen und es das kann ja nicht sein das bei einem Neugerät was erst gekauft wurde schon ein Reperaturauftrag gemacht werden muss. Und erst recht nicht mit Gericom bei denen verräckt meistens was und dauert ewig biste das wieder hast.

Original geschrieben von JackC

Mach den da zur Sau und verlang ein neugerät als sofortaustausch...

also mit so einer Einstellung wird man nicht weit kommen. Der kann schließlich auch nix dafür, dass bei dem Gerät etwas defekt ist.

@ Threadstarter: Du solltest mal überprüfen, welche temperatur dein Prozessor so bekommt. Und eventuell im Bios schauen, ob da nicht irgendwas von runtertakten eingestellt ist.

Mit dem Motherboard Monitor lassen sich die temperaturen unter windows (falls du das verwendest) recht komfortabel überprüfen. (Ich glaub es geht auch mit Aida32)

Ich weiß nicht genau, wie dein Laptop gebaut ist, und wie die Abwärme des Prozessors abgeführt wird, doch ich hab mit dem 2500+ keinerlei probleme... Der Lüfter geht eigentlich sehr selten an. was warm wird ist das optische laufwerk, die festplatte und die graffikkarte, allerdings nicht der Prozessor.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.