Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte mal die Bewerbung begutachten!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bewerbung um eine Vollzeitstelle als

Fachinformatiker/Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen als Mitarbeiter für ihre IT-Abteilung bewerben.

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich letzten Sommer mit Erfolg abgeschlossen. Während meiner Ausbildungszeit arbeitete ich in der IT-Abteilung, wodurch ich vor allem in den Bereichen Netzwerkadministration, Rechnersupport meine Fähigkeiten weiter ausbauen und diese erfolgreich intern bei unseren Mitarbeitern anwenden konnte.

Zu meinen Aufgaben gehörten insbesondere:

- Administration von Windows 2000/XP Clients und Servern

- Betreuung des LAN und der Kommunikationskomponenten

- Problemanalyse und Support bei Störungen

- Betreuung und Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen

- Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung, Konfiguration, Einführung

von IT-Anwendungen

- Pflege des Internetauftritts (Bestandteil meiner Abschlussprüfung)

Noch zu erwähnen wäre das der Bestandteil meiner Abschlussprüfung eine Komplettinstallation und Konfiguration eines Internetauftritts, Linux basierend, mit der Programmiersprache PHP war.

Ich bin davon überzeugt, in Ihrem Unternehmen als Mitarbeiter im IT-Bereich einen effektiven Beitrag leisten zu können. Selbstständigkeit und Teambewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit sind Eigenschaften, die für mich selbstverständlich sind.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ercan Aydin

Anlagen:

Lebenslauf

Prüfungszeugnis

Abschlusszeugnis

Original geschrieben von maydonoz

Bewerbung um eine Vollzeitstelle als

Fachinformatiker/Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen als Mitarbeiter für ihre IT-Abteilung bewerben.

auch hier mal wieder der Vorschlag: Vorher anrufen, den Personalmitarbeiter sprechen und im Anschreiben auf das Telefongespräch beziehen.

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich letzten Sommer mit Erfolg abgeschlossen. Während meiner Ausbildungszeit arbeitete ich in der IT-Abteilung (wäre EDV-Abteilung nicht besser ?) , wodurch ich vor allem in den Bereichen Netzwerkadministration, Rechnersupport meine Fähigkeiten weiter ausbauen und diese erfolgreich intern bei unseren Mitarbeitern anwenden konnte.

(...)

Noch zu erwähnen wäre das der Bestandteil meiner Abschlussprüfung eine Komplettinstallation und Konfiguration eines Internetauftritts, Linux basierend, mit der Programmiersprache PHP war.

Den Satz würde ich umformulieren und das "Noch zu erwähnen" weglassen, es klingt so unwichtig und uninteressant

Und bitte auf die Rechschreibung und Zeichensetzung achten.

Z.B.

Noch zu erwähnen wäre(,) das(s)

hallo danke für die antworten.

hab´s geändert:

Bewerbung um eine Vollzeitstelle als

Fachinformatiker/Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf das Gespräch, dass Herr xxx am 09.02.04 mit Herrn xxx geführt hat, möchte ich mich bei Ihnen um eine Vollzeitstelle als Fachinformatiker/Systemintegration vorstellen.

Meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration habe ich letzten Sommer mit Erfolg abgeschlossen. Während meiner Ausbildungszeit arbeitete ich in der IT-Abteilung, wodurch ich vor allem in den Bereichen Netzwerkadministration, Rechnersupport meine Fähigkeiten weiter ausbauen und diese erfolgreich intern bei unseren Mitarbeitern anwenden konnte.

Zu meinen Aufgaben gehörten insbesondere:

- Administration von Windows 2000/XP Clients und Servern

- Betreuung des LAN und der Kommunikationskomponenten

- Problemanalyse und Support bei Störungen

- Betreuung und Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen

- Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung, Konfiguration, Einführung

von IT-Anwendungen

- Pflege des Internetauftritts (Bestandteil meiner Abschlussprüfung)

Abschließend möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ein Bestandteil meiner Abschlussprüfung eine Komplettinstallation und Konfiguration eines Internetauftritts, Linux basierend, mit der Programmiersprache PHP war.

Ich bin davon überzeugt, in Ihrem Unternehmen als Mitarbeiter im IT-Bereich einen effektiven Beitrag leisten zu können. Selbstständigkeit und Teambewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit sind Eigenschaften, die für mich selbstverständlich sind.

Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

:mod:

Original geschrieben von maydonoz

Sehr geehrte Damen und Herren,

bezugnehmend auf das Gespräch, dass Herr xxx am 09.02.04 mit Herrn xxx geführt hat, möchte ich mich bei Ihnen um eine Vollzeitstelle als Fachinformatiker/Systemintegration vorstellen.

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für das freundliche Telefonat am 09.02.04. [und so weiter]

(...)

ansonsten finde ich das Anschreiben, nach kurzem Überfliegen, für ok.

bezugnehmend auf das Gespräch, dass Herr xxx am 09.02.04 mit Herrn xxx geführt hat, möchte ich mich bei Ihnen um eine Vollzeitstelle als Fachinformatiker/Systemintegration vorstellen.

Würde ich so schreiben:

bezugnehmend auf das Gespräch, dass Herr xxx am 09.02.04 mit Herrn xxx geführt hat, bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Vollzeitstelle als Fachinformatiker/Systemintegration.

@Cyberdemon: ich würde auf "bezugnehmend" usw. verzichten. Das klingt meiner Meinung nach zu sehr nach Beamtendeutsch. Und ist IMHO für eine Bewerbung nicht so gut... (aber das ist MEINE Meinung ;) )

Original geschrieben von Doham

@Cyberdemon: ich würde auf "bezugnehmend" usw. verzichten. Das klingt meiner Meinung nach zu sehr nach Beamtendeutsch. Und ist IMHO für eine Bewerbung nicht so gut... (aber das ist MEINE Meinung ;) )

Da stimme ich dir zu. Ich bezog mich eigentlich auf das "möchte" ;). Denn möchte, würde und dergleichen soll man ja nicht verwenden.

yepp :)

ist sowieso ein Schmarrn, ich möchte mich auf die ausgeschriebene Stelle bewerben

in dem Fall tust es ja grad mit deiner Bewerbung, von daher ist deine Schreibweise schon ned verkehrt :)

Mein Vorschlag:

Sehr geehrter Herr Mustermann,

vielen Dank für das (interessante, freundliche oder whatever) Telefonat am 09. Februar. Wie (mit Ihnen) besprochen, schicke ich ihnen hiermit meine Bewerbungsmappe /-unterlagen ....

ja aber...................

wie ihr in meiner bewerbung (sicherlich!!!!) erkannt habt habe nicht ich sondern eine dritte person mit dem Mann gesprochen. da ich auch nicht weiß ob der herr xxx auch wirklich das schreiben zu händen bekommt habe ich auch nicht sehr geehrter xxx

sonder sehr geehrte damen und´....

geschrieben.

aber leute super nett von euch das ihr mir helfen wollt find ich klasse!!!!!!!

DANKE

:e@sy

Damit der richtige Mann das Schreiben bekommt, solltest Du halt mal seinen Namen ins Adressfeld mit aufnehmen ;) Klar, kann es sein dass dann eine Sekretärin den Brief öffnet und "abfängt", aber ich glaube schon, dass das Anschreiben dennoch zur richtigen Person kommt.

Sehr geehrte Damen und Herren verwende ich persönlich generell nur, wenn ich nicht weiß mit wem ich kommuniziere. Mir persönlich klingt das einfach zu steril.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.