Zum Inhalt springen

Wie seht Ihr die IT-Zukunft?


unwissender

Empfohlene Beiträge

Lest euch mal den Bericht durch...so langsam bekomme ich Angst vor den nächsten Jahren, denn immer mehr IT-Studenten und Auszubildende kommen und kommen, und es werden immer weniger Arbeitsplätze nach der Konsolidierung in Deutschland und in anderen Staaten der Welt vorhanden sein ... :

Tecchannel :

USA: IT-Immigranten droht Ausweisung

20.05.2001 11:50:46

Die begehrte Green Card wird in den USA immer seltener vergeben. Der Grund ist, dass die US-amerikanische Einwanderungsbehörde Immigration and Naturalization Service (INS) die zunehmende Zahl von Anträgen nur langsam bearbeitet.

Das und die Pleitewelle von Unternehmen aus der New Economy bedeutet für viele High-Tech-Immigranten das Ende ihres amerikanischen Traums. Die USA litten in den vergangenen Jahren, ähnlich wie Deutschland, unter einem erheblichen Mangel an IT-Fachkräften. Diese sollten aus dem Ausland angelockt werden. Eine schnelle Lösung musste her: Das auf einen Aufenthalt von sechs Jahren befristete H-1b-Visum ermöglichte eine schnelle Einwanderung von dringend benötigten Spezialisten. Auf das riskante Arbeitsangebot aus Amerika reagierten vor allem gut ausgebildete Programmierer aus Indien.

Diese ließen sich auf das Abenteuer nicht zuletzt ein, weil sie auf Umwandlung des befristeten Visums in eine Green Card hofften. Viele von ihnen werden nun zu Opfern der aktuellen Entlassungswelle im High-Tech-Sektor. Im Silicon Valley und anderen IT-Hochburgen müssen Tausende von langjährigen Mitarbeitern aus dem Ausland nicht nur ihre Schreibtische verlassen: Sie haben nur zehn Tage Zeit, um eine neue Beschäftigung zu finden. Wer das nicht schafft, muss mit seiner Familie sofort ausreisen, selbst wenn eigene Kinder in den USA geboren wurden und deshalb automatisch amerikanische Staatsbürger sind. Mit der Beschäftigung endet auch die Aufenthaltsgenehmigung.

Die Umwandlung des befristeten H-1b-Visums in eine permanente Green Card war bis zu Beginn der 90er Jahre in wenigen Monaten möglich, wenn alle Bedingungen erfüllt wurden. Der Arbeitgeber muss unter anderem nachweisen, das sein ausländischer Arbeitnehmer eine hohe Qualifikation besitzt und keinem US-Bürger eine Stelle wegnimmt. Inzwischen aber dauert der Bearbeitungsvorgang bei der INS mehrere Jahre, etwa 900.000 Anträge liegen herum.

Die Kritik an der Behörde wird immer lauter. Tageszeitungen wie die New York Times berichten ausführlich über den "Visa-Irrgarten", der inzwischen der amerikanischen Volkswirtschaft schade. Denn selbst die wenigen Firmen, die noch händeringend zusätzliche Mitarbeiter suchen, sind oft gezwungen, ausländische Fachkräfte vor die Tür zu setzen: Wenn deren Visum ausläuft und trotz Antrag bei der INS noch keine Green Card vorliegt. "Man hat eine Person gefunden und möchte, dass sie an Bord bleibt, und dann soll man sie nach sechs Jahren einfach wegschicken" - so beschreibt die Einwanderungsanwältin Theresa Brown die verzwickte Lage vieler Firmen im Silicon Valley. (dpa/ssp)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ja, immer mehr Leute entscheiden sich für ein Informatik-Studium oder eine entsprechende Ausbildung – weil es momentan "modern" ist.

Was glaubst du denn, wie viele Leute in den Hörsälen der Universitäten und in den Berufsschulen sitzen, die sich nur dafür entschieden haben, weil es "in" ist und sie auf das große Geld hoffen?

In deiner Klasse sind bestimmt auch solche Leute...

Genau die, denen der Beruf keinen Spaß macht, werden von der Arbeitslosigkeit betroffen sein. Die Guten werden die besten Arbeitsplätze erhalten und wer nicht motiviert ist, der wird sicherlich keinen guten Arbeitsplatz erhalten.

Da heißt es eben: Qualifikation!

Dass wir ITler einmal weniger gefragt sind als Leute aus anderen Berufsgruppen, glaube ich nicht.

Wenn es weniger GreenCards gibt, dann ist das doch eigentlich ein gutes Zeichen: Dann hat es das jeweilige Land geschafft, mehr Arbeitskräfte aus eigener Kraft auszubilden.

Das mit den GreenCards soll doch eigentlich nur eine "Ausnahme-Lösung" sein, oder?

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...