Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows XP Home erkennt Festplatte nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all!

Ich wollte meine neue Festplatte als Slave hinzufügen. Diese wurde auch bereits als Slave gejumpert.

Die alte Festplatte soll als Master weiterhin vorhanden bleiben. Diese hat allerdings eine ziemlich komplizierte Jumper-Erklärung:

Festplatten_Jumper.JPG

Welche dieser Einstellungen wähle ich nun? Ich blicke da echt nicht durch :(.

Hab die erste schon getestet. AIDA und der Gerätemanager listen die neue Platte auf. Aber ich kann nicht darauf zugrifen, da sie im Explorer nicht angezeigt wird.

Windows sagt: SM-Controller Treiber nicht gefunden.

Was ist ein SM-Controller?

Mein Board: Asus P4S333

Chipsatz: SiS 645

BIOS-Typ: Award Medallion v6.0

Alte Festplatte: IBM-DPTA-372050 (20 GB, 7200 RPM)

Neue Festplatte: Western Digital WD800BB 80,0GB Ultra/DMA 100 (7200 RPM)

Wäre echt klasse, wenn mir das jemand erklären könnte und mir die passende Einstellung nennen würde.

Vielen Dank!

Aehm... Tiro.

Die betreffende Platte ist nicht die WD-, sondern die IBM-Platte.

@CyberDemon:

Welche Einstellung hatte sie vor dem Umbau?

Ausschliessen kannst Du schon mal alle Cable-Select Einstellungen (3, 7, 11, 15).

Dann willst Du die Platte auch nicht auf 2GB begrenzen, also fallen auch diese weg (9, 10, 11, 12).

AUTO Spin Disable brauchst Du nur, wenn Deine Platte Aerger mit dem Anlaufen des Motors macht. Also das erst mal aussen vor lassen (13, 14, 15, 16).

Slave soll sie auch nicht sein, also weg (2, 6, 10, 14).

Die neue Platte soll dazukommen, also ist der Slave vorhanden. Damit fallen die Master/Single-Einstellungen weg (1, 5, 9, 13).

Uebrig bleiben so erstmal die Einstellungen fuer 16 und 15 Koepfe (4, 8).

Je nach Beantwortung der obigen Frage gibt es nur eine der beiden Moeglichkeiten:

4 - Master mit vorhandenem Slave, 16 Koepfe

8 - Master mit vorhandenem Slave, 15 Koepfe

Original geschrieben von hades

Aehm... Tiro.

Die betreffende Platte ist nicht die WD-, sondern die IBM-Platte.

Oh, Mist. Tut mir leid, da war das Hirn wieder mal langsamer, als die Hand zum "Antworten" klicken. Peinlich.

  • Autor

Hab Einstellung 4 getestet.

Windows XP Home und AIDA32 erkennen die Platte. Im Gerätemanager keine Fehlermeldungen.

Warum wird sie im Explorer dann nicht angezeigt? :confused:

Hab dann mal SUSE Linux 9.0 auf der neuen Platte installiert -> keine Probleme!

Sind mit 15 bzw. 16 Köpfen die Schreib- Leseköpfe gemeint? Wie finde ich denn heraus, wieviele meine Platte hat?

Um die letzte Möglichkeit (Einstellung 8) zu testen muß ich mir erst noch einen neuen Jumper besorgen.

Langsam wird mir das echt zu blöd! Wenn es gar nicht geht, fliegt die kleine Platte raus.

Hoi,

hast du schonmal unter der Computerveraltung nachgeschaut was die zu der Platte sagt ? - Eventuell muss die dort noch eingebunden und formatiert werden, dann sollte er die auch im Explorer als Laufwerk(e) anzeigen.

Nasher

Original geschrieben von hades

Welche Einstellung hatte sie vor dem Umbau?

[...]

Uebrig bleiben so erstmal die Einstellungen fuer 16 und 15 Koepfe (4, 8).

Je nach Beantwortung der obigen Frage gibt es nur eine der beiden Moeglichkeiten:

4 - Master mit vorhandenem Slave, 16 Koepfe

8 - Master mit vorhandenem Slave, 15 Koepfe

Hoidihoo...

Also wenn Sie vorher auf Einstellung 1 stand und funktionierte, dann ist doch davon auszugehen, dass Sie 16 Köpfe hat. Also müsstest Du dann nach hades-Ausschlussverfahren mit Einstellung 4 völlig richtig liegen. :rolleyes:

Wenn Du Linux installieren kannst, dann ist also auch auf jeden Fall der Stecker richtig drauf und so. Hm... tja, dann kannst Du wirklich nur mal im Datenträgermanager (<-- oder wie hieß das bei Xp) mal nachsehen, ob Sie da vielleicht irgendwie ausgeschlossen oder deaktiviert oder so ist.

Gruss Dooley

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.