Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, folgendes Programm soll die Quersumme einer Zahl berechnen.

Ich habe mal versucht ein Programm zuschreiben das das macht, aber leider kommt nicht das richtige ergebniss raus. Weis jemand wie man die Zahl bei der berechnung richtig wandelt, die scheint irgendwie im falschen format zu sein!


int main(){

string s;

int a=0,b,i;

cout << "Bitte eine ganze Zahl eingeben: ";

cin >> s;

b=s.length();

for (i=0;i<=b;i++){

  a=a+s[i];

  }

cout << "Die Quersumme ist: " << a;

getch();

}

man beachte:

'0' = 32

'1' = 33

...

'9' = 41

daher:

a=a+(s-32);

Original geschrieben von Master Tom

Weis jemand wie man die Zahl bei der berechnung richtig wandelt, die scheint irgendwie im falschen format zu sein!

Das liegt daran das du die Zahl als string einliest. Dadurch wird bei deiner Berechnung nicht plus z.B. 5 gerechnet, sondern plus den Asccii Code des Zeichens '5'.

Wie du trotzdem zur Quersumme kommst steht ja einen Post weiter oben.

PS: Du kannst Strings auch mit atoi() ins Integer Format konvertieren.


int main(){

string s;

int a=0,b,i;

cout << "Bitte eine ganze Zahl eingeben: ";

cin >> s;

b=s.length();

for (i=0;i<=b;i++){

  a=a+(s[i]-32);

  }

cout << "Die Quersumme ist: " << a;

getch();

}

Scheint irgendwie doch net so richtig zu funktionieren.

Gebe ich 123 ein müsste ja 6 rauskommen, es kommt aber 22 raus ? :(

Hallo,

Original geschrieben von M.A.Knapp

man beachte:

'0' = 32

'1' = 33

...

'9' = 41

Wo hast Du dennj diese Information her? Bei Dez 32 liegt der ASCII-Char für "SPACE", die Ziffern beginnen erst ab Dez. 48!

daher:

a=a+(s-32);

ergo: a=a+(s-48);

Ausserdem darf die Schleife nicht bis "i<=b" laufen, da dann auch der String-Terminator mit umgewandelt wird:

mit i<b sollte es funktionieren.

Nic

Super !!!! Vielen Dank !

Original geschrieben von nic_power

Wo hast Du dennj diese Information her? Bei Dez 32 liegt der ASCII-Char für "SPACE", die Ziffern beginnen erst ab Dez. 48!

Oh...hab ich gar nicht gemerkt das da die falschen Zahlen stehen:floet:

@M.A.Knapp

Das sind die Ascci Codes im Hexadezimalem System. Wenn du damit rechnen willst musst du sie so schreiben 0x30, 0x31 usw.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.