Veröffentlicht 24. Februar 200421 j Habe eine theoretische Frage. ist es möglich, über eine Portfreigabe durch die Firewall von außerhalb per ODBC eine Abfrage auf die MS-SQL-Datenbank durchzuführen. Suche so einen Weg ein VPN zu umgehen!
27. Februar 200421 j Autor Hat das wirklich noch keiner gemacht? Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich möchte den Port 1433 auf der Firewall für einen bestimmten Rechner direkt auf den gleichen Port des SQL Servers innerhalb des LAN umleiten und auf diesem Weg eine SQL-Abfrage per ODBC durchführen. Das ganze würde mir, wenn es geht die Einrichtung eines VPN ersparen!
27. Februar 200421 j Hallo, das ist das falsche Forum dafür. Auf welchem Betriebssystem läuft denn die Firewall? Frank
27. Februar 200421 j Autor ups, sorry die Firewall läuft auf einem Debian System mit ipchain Filterregeln. Das mit dem Port-Forwarding bekomme ich schon hin. Meine Frage ist ob es grundsätzlich so geht wie ich beschrieben habe. Ich hab halt keine Ahnung ob das über eine im Windows-System erstellte ODBC-Verknüofung (DNS) so funktionieren kann.
27. Februar 200421 j Sollte schon funktionieren. Du mußt nur halt die IP Adresse von dem Rechner angeben der mit dem Internet verbunden ist und die Weiterleitung zum SQL Server macht. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.