Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin !

Habe mir ein Projekt ausgesucht, bzw. es wird nicht mehr angeboten hier für Systemintegration.

Alles andere an Projekten ist zu viel und Einzelteile lohnen nicht.

Und zwar :

Personal Firewall auf Internet PCs die nicht am Hausnetz angeschlossen sind und somit nicht durch unsere Corporate Firewall geschützt werden ( sind etwa 100)

Diese Firewalls sollen duch eine Administrationstool :

"McAfee ePolicy Orchestrator" (ePO) verwaltet werden.

Die Firewalls bekommen ihre Updates und Policies von dem ePO Server.

User hat keine Rechte was zu ändern..etc..

Firewallregeln sind zu konzipieren, sowie der ePO zu installieren und dementsprechend zu konfigurieren das die Clients die Updates etc bekommen incl Tests und Installtionshanbuch und Konfigurationsbeschreibung

Wir haben schon einen Rahmenvertrag über ~ 8000 Lizenzen laufen ( Virusscan) und unsere Firma nimmt von daher die McAfee Firewall und sonst keine.

Die ePO Server Software gibts auch schon und wird zu Zeit eingesetzt um die Virenscanner im Innendienst zu administrieren, soll aber dann auch einen 2. Server geben für die Firewalls, der dann in der DMZ steht.

d.h.

Muss ich da ne Evaluierung machen das die McAfee Software dabei herauskommt ? Also im Endeffekt ne Auswahl machen obwohl es schon feststeht ?

Des Weiteren ist das als Projekt ausreichend oder schon fast zu umfangreich ?

Sonstige Anmerkungen ?

Original geschrieben von Hasehirn

Muss ich da ne Evaluierung machen das die McAfee Software dabei herauskommt ? Also im Endeffekt ne Auswahl machen obwohl es schon feststeht ?

Eine Evaluierung muss immer gemacht werden! Auch wenn es vorher schon feststeht, was verwendet werden soll.
Original geschrieben von CyberDemon

Eine Evaluierung muss immer gemacht werden! Auch wenn es vorher schon feststeht, was verwendet werden soll.

:confused: :confused: :confused:

Meinst du wirklich?

Wenn die Softwaretools schon feststehen, es um die Eruierung einer sinnvollen Lösung zur Konfiguration der einzelnen Rechner geht, brauche ich kaum vorher zu evaluieren.

Was eindeutig in der Projektaufgabe erkennbar sein soll, ist der eigene Geist bei der Bewältigung einer gestellten Aufgabe, sprich der Eigene Anteil, welcher einen genauen Nachweis über die bei der Ausbildung erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten gibt, ist das entscheidene Kriterium.

Evalierung (Einschätzung, Bewertung hier : auch von Alternativen) muß bei festgeschriebenen Kundenforderungen sicher nicht erfolgen. Macht auch keinen Sinn, wenn neben den Entscheidungen schon Investitionen (hier Lizenzen) getätigt wurden.

Sprich : Wichtig ist der Nachweis des eigenen Geistes (Nicht ein Bestätigungskliken bei der Installation).

Soviel eine Bewertung eines PA-Mitgliedes aus Sicht der IHK FFO (ich spreche sicher nicht für die gesamte IHK, sondern nur für mich.)

Original geschrieben von Der Kleine

Meinst du wirklich?

Würde ich sagen.

Zumal in fast jedem Thread steht, das entweder die Evaluierung fehlt oder nicht im Antrag sondern in der Doku erwähnt werden soll.

Ich hätte bei meinem ersten Posting aber dazuschreiben sollen, das mein PA (IHK Aachen) eine Evaluierung verlangte. War mein Fehler.

Original geschrieben von Der Kleine

Meinst du wirklich?

JA, meine ich! Schau' Dir doch bitte dazu mal diesen Thread hier im Forum an. Da ist diese Thematik hinlänglich diskutiert worden.

gruß, timmi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.