Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Blöde Frage, aber ich habe keine Ahnung, welche "sinnvollen" Fragen ich bei einem Vorstellungsgespräch an den Personalleiter stellen kann.

Ich habe mich bei verschiedenen Unternehmen zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und auch Systemintegration beworben und auch einige Einladungen erhalten.

Bisher habe ich zum Beispiel gefragt:

-wie die Resonanz anderer Azubis über die Ausbildung in dem Unternehmen ist

-ob ich in einer bestimmten Abteilung eingesetzt werde

-ob das Unternehmen auf Messen vertreten ist und ich als Azubi dort auch eingesetzt werden kann

-wo die Berufsschule zu finden ist

-ob auch im Schichtdienst/an Wochendenden gearbeitet wird

-wer der verantwortliche Ausbilder ist (falls nicht schon bekannt), und ob ich während der ganzen Ausbildung von derselben Person betreut werde

-ob die Azubis generell übernommen werden...

Fragen zur Ausbildungsvergütung und/oder Urlaub stelle ich gar nicht erst.

Auf den jeweiligen Webseiten der Unternehmen sehe ich ja schon, was hergestellt, vertrieben oder an Dienstleistungen angeboten wird.

Daher bitte ich um Anregungen und möglichen Fragen, die ich stellen könnte.

Danke erstmal

HI,

als kleine Anregung: Stelle Fragen zum Betrieb selber, d.h. was genau macht die Firma, Firmenstruktur, in welchen Branchen bzw. locations sind die Kunden zu finden ...

Nach der Uebernahme wuerde ich auch jeden Fall fragen, da das ein starkes Argument pro oder contra Ausbildungsbetrieb ist.

hth

Fragen zur Ausbildungsvergütung ..... stelle ich gar nicht erst.

Warum das nicht? Das solltest du aber, oder willst du erst beim unterschreiben des Ausbildungsvertrages erfahren wie hoch die Ausbildungsvergütung ist?

Ansonsten gebe ich DerMatze recht. Du kannst ja z.B. sagen, dass du auf der Webseite des Unternehmens das und das gelesen hast, dich würde aber speziell dazu noch dies und jenes interessieren.

Das macht dein Interesse an dem Unternemen deutlich. Sowas hören die Personalchefs immer sehr sehr gerne.

Original geschrieben von Sandrin

Warum das nicht? Das solltest du aber, oder willst du erst beim unterschreiben des Ausbildungsvertrages erfahren wie hoch die Ausbildungsvergütung ist?

Ich denke mir, daß die Azubi-Gehälter doch meistens gleich ausfallen und es einen nicht so guten Eindruck macht, dies zu erfragen.

Habt ihr andere Erfahrungen mit diesen Fragen?

Ich denke mir, daß die Azubi-Gehälter doch meistens gleich ausfallen

Da irrst du dich. Wenn du dich nur im Öffentlichen Dienst bewirbst, dann sind sie überall gleich. In der Privatwirtschaft gibt es aber gewaltige Differenzen. Deswegen solltest du auf jeden Fall nachfragen.

Original geschrieben von Sandrin

Warum das nicht? Das solltest du aber, oder willst du erst beim unterschreiben des Ausbildungsvertrages erfahren wie hoch die Ausbildungsvergütung ist?

Ansonsten gebe ich DerMatze recht. Du kannst ja z.B. sagen, dass du auf der Webseite des Unternehmens das und das gelesen hast, dich würde aber speziell dazu noch dies und jenes interessieren.

Das macht dein Interesse an dem Unternemen deutlich. Sowas hören die Personalchefs immer sehr sehr gerne.

Nach der Verguetung wuerde ich auch fragen (sich leidvoll daran erinnert: Soll die Verguetung in Euro sein, oder sind das wirklich DM :rolleyes: )

Als Ergaenzung dazu: Informiere dich vorher. Z.B. im I-Net, Fachzeitschriften, etc.

Je mehr du ueber die Firma weisst, desto mehr Fragen werden bei dir aufkommen ;)

Wissen ist Macht :mod:

Ich habe von Gehältern ab 300€ bis in den vierstelligen Bereich nun schon so ziemlich alles gesehen, je nach deiner Lebenssituation kann dies durchaus entscheident sein, falls du mehrere Angebote bekommst-

Dennoch hast du in dem Punkt Recht, dass es erstmal nicht relevant, bei der Suche nach EINEM Ausbildungsplatz.

Fragen an den Aussteller.

Nun, nach Feedback von bisherigen Azubis würde ich den Ausbilder nicht fragen, du kannst hier weder Objektivität erwarten, noch hilft es dir wirklich weiter.

Frage1 bei mir immer: Übernahmechancen und Quote in den letzten Jahren.

Frage2: Berufsschule: Wo und Wie

Fragen 3-X Hintergründige Fragen über das Unternehmen, welche letztlich nur mein Interesse an dem Unternehmen zeigen sollen.

Dann sag ich erstmal danke für die Antworten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.