Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei, mit meinem Abschlussprojekt zu beginnen und habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll.

Es handelt sich hierbei um eine Datenbank für unsere SALES-Abteilung.

Diese Abteilung bekommt von ihren Distributoren, die wir beliefern, Excel-Tabellen mit den Umsätzen und Kundendaten usw..

Das erste Problem liegt darin, dass jeder Distri uns eine Tabelle in einem anderen Format mit teilweise anderen Überschriften usw. zusendet.

Die Datensätzanzahl beträgt teilweise 30.000 und mehr pro Monat und soll nun mit Access verarbeitet werden...

Wie importiere ich all diese Daten? Und bastele ich besser ein Makro, welches alle Excel-Tabelle in eine schreibt und importiere das dann oder bastele ich viele, verschiedene Import-Filter?

Ich wäre unsagbar dankbar für Hilfe und Anleitungen....bei uns in der Firma kann man das quasi vergessen, sind zwar alle nett, aber kennt sich kaum jemand gut damit aus...

LG, Heiki:hodata

Wieviel Distributoren habt Ihr?

Sind die Excell - Tabellen sauber geplegt (Komma bzw. Simikolons statt Punkte?; freizeichen statt gar nichts?)

Sind die Währungen einheitlich auf Währung etc.?

Kommen die Listen monatlich?

Lohnt es sich, den Distributoren ein neues Progemm, ohne die freie Wahl der Eingabeformatierung zu erstellen?

PS: Hallo erstmal!

1.)So um die 20 Distris....

Und das Problem ist momentan auch noch,

dass jeder Kunde (also wir liefern an Distri-Distri an Kunden und wir wollen nachher anhand der Datenbank sehen können, welcher Kunde was wann bekommen hat) bei jedem Distri eine eigene Kunden-Nr hat und da WIR die Kunden ja nicht selber direkt beliefern, haben wir keine eigenen Nummer für die!

D.h. ich weiss auch nciht, was man als ID nehmen könnte.

Wahrscheinlich werden wir die ILN-Nr., die jedes Geschäft in Deutschland hat benutzen und auch jedem Distri sagen, dass er die miteinpflegen soll...

aaaahhhh

2.) Das mit der sauberen Pflege muss ich nachschauen...

morgen...

3.) Währung: soll nun auch CHF mit dazugenommen werden, aber ansonsten scheint das korrekt und sauber zu sein.

4.) Ja, die Listen kommen monatlich, glaube ich....

1000 Dank an alle....:e@sy

P.S.: Auch hallo !!

Saluez,

hat sich Dein Problem schon gelöst?

Wenn Nein, kannst mir mal ne PM zukommen lassen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.