Veröffentlicht 3. März 200421 j Beim Win XP gibt es jetzt unter Windows Explorer\Extras\Ordneroptionen\Ansicht einen neuen Punkt: Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) Was macht dieser Menupunkt überhaupt in Wirklichkeit?
3. März 200421 j Moin... Es wird, wie der Named schon sagt, die Freigabeprozedur vereinfacht... Bei der Einfachen Dateifreigabe kann man nur bestimmen, mit welchem Namen der Ordner freigegeben werden soll und ob man Daten verändern darf... Bei der normalen Freigabefunktion kann man zusätzlich noch die Anzahl der zugreifenden Benutzer regelen und jedem User eigene Rechte auf die Freigabe zuordnen...
3. März 200421 j Autor Das ist ja das Problem - irgendetwas mehr muss er doch machen, denn wenn der Punkt aktiviert ist - kann ich mit meinem Altiris-System darauf nicht zugreifen. Sobald der Hacken weg ist - läuft alles wieder...
3. März 200421 j ...dann überprüfe einfach mal, ob beim normalen die rechte entsprechend gesetzt sind.
3. März 200421 j Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass bei der einfachen Ordnerfreigabe im Prinzip jeder auf den Ordner zugreife kann, ohne bekannten Benutzer.
9. März 200421 j Deaktiviert: Eine Freigabe kann sehr schnell erstellt werden. Es gibt entweder "lesen", oder "schreiben". Aktiviert: Unter "Eigenschaften" von Ordnern, odern Dateien hat man den Reiter "Sicherheit". Darin kann man die Zugriffe ganz fein regulieren. Mehr Details fallen mir momentan ein. Probiere es doch einfach aus. Achja: Es sollte eine NTFS-Partition sein, damit man die Zugriffe "fein" regeln kann. ------- Komisch. Als ich mir das Thema anzeigen ließ, war keine Antwort drin. Ich erstelle eine und schon sehe ich die restlichen.... :confused:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.