Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

lol

wenn man zu dem Leitungswasser noch Farbstoffe und Geschmacksstoffe dazu gibt kommt Fanta und cola raus *gggg*

*lol*...das stimmt auch wieder...!

Sebastian

@Schledo

Tja, wer Wasser käuft was wie Leitungswasser schmeckt sollte in meinen Augen auch betrogen werden;)

Ja, ich habe den Smiley gesehen, aaabbbeeerrr nach dem Studium des Spiegel-Links kann ich das nicht so stehen lassen :D :

Bei Dasani ist das nicht der Fall, denn das Leitungswasser wird nach der Reinigung mit Kalzium, Magnesium und Natron angereichert - zur Geschmacksverbesserung.

Vielleicht könnte man Coca-Cola da sogar einen Strick wegen arglistiger Täuschung draus drehen...:D

Bei Dasani ist das nicht der Fall, denn das Leitungswasser wird nach der Reinigung mit Kalzium, Magnesium und Natron angereichert - zur Geschmacksverbesserung.

Was Unterscheidet denn Dasani von dem allseitsbeliebten Tafelwasser Bonaqua?

Bonaqua wird auch aus der Leitung genommen mit Kalzium, Magnesium und Natron angereichert und mit Kohlensäure versetzt.

Das da jetzt die Wellen so hoch schlagen versteh ich nicht, CocaCola macht sowas doch schon seit langem.

Gruß Pönk

Original geschrieben von Schledo

Tja, wer Wasser käuft was wie Leitungswasser schmeckt sollte in meinen Augen auch betrogen werden;)

Hm, ich weiß nicht was du damit sagen willst!

Die Grenzwerte von Schadstoffen sind in Deutschland bei Leitungswasser strenger als bei Mineralwasser.

Ob man professionell mit Zusatzstoffen und Kohlensäure versetztes Leitungswasser von Mineralwasser unterscheiden kann, möchte ich bezweifeln.

Gruß Jaraz (Leitungswassertrinker ;) )

Ist Bonaqua nicht auch von Coca-Cola ???

Original geschrieben von Fuldaer_Bub

Ist Bonaqua nicht auch von Coca-Cola ???

Wird in dem oben verlinkten Artikel auch erwähnt. ;)

@Tailgunner: Soviel zum Thema, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D

;)! Der größte Hammer finde ich, ist der Preis. 95 Pence (etwa 1,43 €) für

einen halben Liter! Da leg ich noch nen bissl mehr als 50 Cents drauf und schon hab ich nen ganzen Kasten Steinauer (oder wie man das schreibt)...;)!

Sebastian

aber kein Markenwasser von Coca Cola ;)

Wie auch bei vielen anderen Artikeln zahlt man allein schon für den Aufkleber mit dem Markennamen einen höheren Preis.

;)

Das stimmt auch wieder!

Aber mir ist, grad bei Mineralwasser, egal was fürn Aufkleber

auf der Flasche klebt!

OK, bei Cola ist das wieder anders. Es gibt ja kein anderes Cola, also von Coca Cola!

Die "Nachgeahmten" schmecken irgendwie nicht so gut!

Sebastian

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.