Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laufwerkmapping von PC auf MAC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir MAC- DAU bitte mal jemand erklären, wie ich ein Netz- Laufwerk zwischen MAC OS 9.2 und Windoof XP herstellen kann? :confused:

MAC und PC hängen zusammen an einem Switch. ich würde gerne temporär eine Natzwerkverbindung auf den MAC machen, um große Dateien (Songs) auf den PC zu kopieren und sie dann abzubrennen.

Leider bin ich was IP Config bei MAC angeht nicht sehr bewandert. Ich habe ihm immerhin bereits eine feste IP aus meinem Netz gegeben, nur wie kriege ich jetzt das Laufwerk mit dem PC verbunden? (Hat der MAC sowas wie ne Eingabeaufforderung, kann man da PING machen oder sowas zum Test?)

Bringt MAC OS sowas als Bordmittel mit, oder muss ich eine Third Party Software installieren?

Danke schonmal für eure Tipps...

gruß,

pfc

Unter NT konnte man ein AppleTalk Protokoll nachinstallieren, unter XP geht das aber glaube ich nicht mehr, jdf. nicht mit Boardmitteln.

Alle Einstellungen nimmst Du unter dem AppleMenu in den Kontrollfeldern vor, für Dich wichtig wären:

TCP/IP und AppleTalk.

Wenn der PC Appletalk Dienste gestartet hätte, könnte man den unter dem AppleMenu in der "Auswahl" unter "Apple Share" kriegen.

Ansonsten wäre da ja noch PCMac LAN von Miramar, das kostet aber Geld.

Auf CD oder DVD brennen geht nicht? ;-)

Hi BigAl,

danke.

Da bin ich aber platt. Kann der MAC echt keine simples LAN Protokoll?

Das gibts doch gar nicht :confused:

Meinen PC mit AppleTalk verhuntzen hatte ich eigentlich nicht vor :) aber der MAC muss das doch irgendwie schnallen, im Netzwerk integriert zu werden.

Dann such ich mal weiter :)

Vielen Dank trotzdem,

Gruß

Was ist genau ein simples LAN Protokoll? NetBIOS? :D

Warum denkst du, du würdest dein System verhunzen? Ich sähe das eher als Erweiterung.

Installier' MacOS X und du hast alles was du brauchst, nur leichter und besser umgesetzt als du es kennst.

Unter 9 und Vorige kommst du mit Boardmitteln eben nicht weiter.

hmmm, ich hab grad kein MacOS 9 zum nachschauen, aber gabs da nicht auch schon Personal File Sharing (=FTP-Server) ?

bin mir ziemlich sicher, dass es zumindest Personal Web Sharing schon unter OS 9 gab (=Webserver).

guck mal im Kontrollfeld Sharing nach.

Ansonsten kann ich die Empfehlung, OS X zu installieren, nur bekräftigen, vorrausgesetzt, der Mac hat genug RAM.

hth

Hi,

@ BiGAL, genau NetBIOS:D (schande über mein Haupt, kam vorhin nich drauf)

Also OS X kann ich vergessen, ich fahre diverse Musikprogramme (logic) auf dem MAC system, da bin ich mit OS X Kompatibilität überfragt... :(

Meine Gedanke war einfach nur:

Ich kann dem MAC ne IP geben, ich kann surfen -wie kann ich die HD über Netz ansprechen.

Ich schau mich nochmal um ,aber die einfachste Lösung wird wohl ein ordentlicher Brenner sein (Firewire rules:bimei )

wenn ich was finde, poste ichs natürlich.

thanx

Hi,

versuchs mal über Kontrollfelder/File Sharing

Da kann man ein "Filesharing" aktivieren. Benutzer und Password sollte aber drüber angegeben werden.

Bin mir nicht sicher ob das so funktioniert.

GRuß

WaX

PS:

Auf der Suche nach Appletalk ist mir folgendes über den Weg gelaufen. Von Windows 2000 notwendige Dateien für Appletalk auf WIN XP kopieren.Man braucht dazu aber eine W2K-CD oder Installtion. Obs funktioniert weiß ich nicht. Habs nich ausprobiert

Hier der Link

Original geschrieben von waxworx

Bin mir nicht sicher ob das so funktioniert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Windows dann mal einfach so in der Lage wäre, den Mac a) zu finden und B) dann einfach zu mounten.

Es sei denn, die AppleTalk-Seuche wäre installiert auf dem PC. ;-)

du willst die Daten nur vom Mac zum PC kopieren, nicht andersrum?

was passiert, wenn du

-FileSharing _und_ WebSharing anmachst

-auf den entsprechenden Ordner konfigurierst

-und auf dem PC in nem Webbrowser die IP-Adresse des Macs eingibst ?

@ Schlaubi,

danke, hört sich sehr gut an, kommt man nur *LEGAL* (:D) schlecht ran (und teuer)...

Ich hatte da noch eine, durch einen Kollegen angeregte Eingebung:

Ich mach es einfach per FTP:

Ich lasse jetzt meinen zweiten w2k Rechner FTP Server spielen, mit ( http://www.servu.info/) und spiele die Dateien des MACs dorthin. Dann kann ich Sie vom w2k Rechner zum XP schieben und brennen. (Yau, umständlich, abbär billig :D )

Jetzt brauche ich nurt noch nen FTP Client für MAC OS 9.2. Hat MAC OS sowas schon dabei, oder kann mir da jemand ein Tool empfehlen?

Gruß,

pfc

Original geschrieben von pfc

Jetzt brauche ich nurt noch nen FTP Client für MAC OS 9.2.

Shareware, aber für ein paar Mal echt gut und leicht zu gebrauchen:

Transmit von Panic.com.

Also definitiv können die Windows Server Systeme was mit Macs anfangen, da gibt es die Datei-und Druckdienste für Mac. Die Freigabe kann dann wie ein Apple-Share angesprochen werden.

Die Workstations können das nicht. (Bin mir nichtmal sicher, ob die AppleTalk können).

Original geschrieben von Chief Wiggum

(Bin mir nichtmal sicher, ob die AppleTalk können).

NT 4 Clients/Server können, da ließ sich AppleTalk von der CD nachinstallieren. :-)

@ Big AL,

Transmit is bestimmt gut, nur wenns nicht freeware is --> :(

Das war richtiger stress, habe dann aber doch noch einen Freeware FTP Client für MAC OS 9 gefunden (OS X- FTP Clients gibt es zu Hauf)

D1FTP:

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/16099

Habe ich noch nicht getestet, wird aber gut bewertet, und wie gesagt, der einzige, den ich auftreiben konnte :)

Weitere FTP- Programme:

HIER

Interessanter Link zum Thema "Bring den MAC ins Windows Netzwerk:"

http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=19652-NA

Gruß,

pfc

  • 2 Monate später...

um den thread nochmal aufzuwärmen:

http://jeanmatthieu.free.fr/pureftpd/

auf dem OS X-Rechner installieren,

anonymen Login deaktivieren (!),

nach belieben User, Qoutas, Bandbreitenlimits,

chroot, SSL usw. konfigurieren,

nicht vergessen, den Port in der Firewall zu öffnen ,

und dann is die erbse glatt.

;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.