Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich hab mal ne Frage, und zwar soll ein ein Haus, was gerade gebaut wird, Netzwerkkabel verlegt werden. Können diese einfach während des Baues, ähnlich, wie die Stromkabel einfach mit in den Boden hineinverlegt werden? Das heißt mit unter den Estrich? Muss man irgendwelche bestimmten Sicherheitsvorkehrungen treffen? Ich mein, dass man in dem Fall Cat. 5 Verlegekabel mit Metallschirmgeflecht nimmt ist klar. Aber muss ich sonst bei der Verlegung was beachten? ... Natürlich nicht neben Stromkabel legen! oder darf ich die gar nicht unter dem Estrich verlegen, weil die Kabel da gedrückt werden.

Vieleicht weiß hier jemand damit richtig bescheit !?!

MFG

Stefan

Also ich weiss, dass damals bei meinen Eltern im Neubau auch Cat5 Kabel verlegt worden sind.

Wobei da aber nicht direkt die Kabel in den Estrich gezogen worden sind, sondern nur Leerrohre. Damit biste immer auf der sicheren Seite. Vorallem wenn die Kabel mal augetauscht werden.

Wenn der Estrich hart geworden ist, kannste dann ohne Probleme in die Leerrohre dann die Netzwerkkabel ziehen.

Öhm, ich würde überhaupt Kabel fest zu verlegen Cat 5e oder gleich Cat 6 legen. Mit 5e kannst du zumindest Gigabit über Kupfer machen, mit Cat 6 später (hoffentlich) noch mehr. Aber Gigabittauglich sollten sie heute schon sein. Oder eben Leerrohre. Wenn fest, dann bitte immer ein Kabel reserve mit verlegen. Wer weis wann du mal nen Kabelbruch hast oder in einem Raum mehr Performance benötigst.... Ansonsten können die ganz normal verlegt werden. Wenn möglich nicht direkt neben den Stromkabeln, zwecks Störung der Durchsatzrate.

Gruß

Sven

Ansonsten kann man an dieser Stelle aber auch überhaupt die "Kabel-Frage" stellen... Warum benutzt Du denn nicht WLAN? Ist auf jeden Fall kostengünstiger und auch zukunfst-sicherer.

Hallo,

WLAN ist vergleichsweise langsam, insbesonderen wenn man mehere hochqualitative Videostreams gleichzeitig übertragen möchte, wirds eng. Ausserdem gibt es noch (Nicht-IP-) Dienste, die sich prima über Cat 5/6 fahren lassen jedoch nicht über WLAN. Generell würde ich heute bei einem Neubau oder einer Sanierung immer Kabelkanäle für Cat-Kabel mit einziehen lassen.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.