Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

haben einen neuen Server bei uns bekommen, nun soll der neu eingerichtet werden.

Er hat eine 20er und 2 80er (alle ide), auf der 20er soll w2k server und die anderen sollen partitioniert und gespiegelt werden.

wie soll ich die nun partitionieren?

mit fdisk oder irgendwie unter windows?

muss ich nur die eine partitionieren oder beide 80er platten?

System zur info:

p4 2,8ghz

2048 ram

pci raid-controller

20GB

2 80GB

board weiss ich grad nicht, der server is aber von dell ;)

danke

Varrius

edit:

hat jemand ne idee, wie ich die alten profile vom NT-Server auf den neuen Server krieg, damit alle gruppen normal funktionieren?

Moin.

Was das partitionieren betrifft, so kannst du normalerweise die Platte unter Windows partitionieren oder du nutzt ein anderes Programm deiner Wahl.

Bei Raid 1 musst du nur eine Platte partitionieren auf der zweiten Platte entsteht das Raid nach der Spiegelung.

MfG

Tronde

Es kommt drauf an wie der RAID-Controller das handhabt. Die meisten günstigen Controller löschen rigoros alles was auf den Platten ist und stellen anschließend dem Betriebssystem eine logische Festplatte zur Verfügung. Meines Wissens können nur teurere RAID-Controller können schon partitionierte Festplatten spiegeln.

Die Partitionen kannst Du anschließend normal in Windows einrichten, dann siehst Du halt nur eine Platte, wo aber zwei physische, gespiegelte Platten hinter stehen.

der controller is wohl ein wenig teurer als standart, zumindest meinem chef zufolge ;)

die sache is nun, das wir wohl das os neu installieren müssen, da wir zwei SCSI-Platten einbauen sollen, diese spiegeln und als platte für´s os nehmen sollen und die beiden anderen platten, sollen leergemacht, dann paritioniert und gespiegelt werden

was muss ich da dann beachten, kann ich die partitionierung mit fdisk machen oder später unter windows?

muss beide platte gleich partitionieren oder geht das unter fdisk von allein, da es ja ein hardware controller is?

Eventuell wird fdisk die Platten nicht erkennen, weil die halt an einem externen Controller sind, außerdem ist fdisk unkomfortabler als die Partitionierung in Windows. Wenn da sowieso später nur Daten drauf sollen, dann ist es egal ob Du die per fdisk oder Windows-Partitionierung partitionierst, der Effekt ist der selbe.

Du brauchst dir im Prinzip keine Gedanken machen wie Du die gespiegelten Platten partitionierst, da die beiden physikalischen als eine logische Platte angezeigt werden, d.h. Du siehst eine Platte, dahinter verbergen sich aber zwei Platten, so dass die beiden Platten genau gleich partitioniert werden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.