Zum Inhalt springen

Dual Audio AVI, eine Tonspur entfernen


Moeki

Empfohlene Beiträge

Mit welchem Programm und auf welche Art und Weise kann ich eine von 2 Tonspuren einer BIVX (Dual Audio)-Datei entfernen ohne dabei den kompletten Film neu berechnen zu müssen und somit einen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen?

Im konkreten Fall habe ich einen Film im AVI Format mit 2 Tonspuren, Englisch und Deutsch. Mit VirtualDub kann ich zwar eine Tonspur ausschalten oder die Priorität ändern, muss dann aber offenbar den ganzen Film neu berechnen? Oder mache ich was falsch? Bzw. was muss ich dann einstellen, wenn der Film noch der gleiche ist, ich aber nur die Tonspuren geändert habe?

In der Not habe ich bis heute die deutsche Tonspur demuxed und dann später die AVI Datei mit dem MainConcept MPEGEncoder umgewandelt in MVCD oder VCD und dabei die Tonspur wieder eingefügt. Schade nur, dass ich dabei Qualitätsverlust hinnehmen muss.

Sinn und Zweck der Sache ist, dass ich möglichst die Ursprungsdateien, allerdings mit deutscher Tonspur, mit Nero auf ne DVD brennen kann (im VCD Format mit Menüauswahl oder wie auch immer). Brenne ich die Dateien nämlich so, wie sie jetzt sind, habe ich im Endeffekt den ganzen Film nur auf Englisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Moeki

Bitte keine Vollquotes, besonders dann, wenn man auf den Beitrag direkt davor antwortet.

Danke. C.W.

Du kannst das mit VirtualDub schon machen. Leichter geht es noch mit dem VirtualDubMod (Link hab ich jetzt nicht im Kopf aber verwende mal die Boardsuche. Da hab ich ihn mal gepostet).

Auf die Art, wie Du es machst ist es auch richtig. Es ist sowieso besser die Tonspuren erst zu demuxen, wenn Du eine VCD oder SVCD erstellen willst (abgesehen davon wirst Du bei dieser Umrechnung einen leichten Qualitätsverlust nicht verhindern können). Ich empfehle Dir die Seiten von www.doom9.net, oder wenn Du es auf Deutsch willst, die Seite

http://german.leffe.dnsalias.com/

das ist die deutsche Doom9-Seite. Da findest Du alle Infos zu dem Thema.

Der Film muss übrigens in VirtualDub nicht neu berechnet werden. Wenn Du für Video die Option "Direct Stream Copy" verwendest wird die Videospur nur ganz normal kopiert, ohne Neuberechnung.

Für das Brennen auf DVD hast Du generell 2 Möglichkeiten:

1. Du löschst die Tonspur die zuviel ist in VirtualDub raus. Dann stellst Du die verbliebene Tonspur und die Videospur jeweils auf "Direct Stream Copy", speicherst die Datei ab, und fertig ist der Lack. Dann brennst Du die avi direkt als Daten-DVD (wenn Dein DVD-Player avis lesen kann)

2. Wenn Du eine normale Film-DVD erstellen willst machst Du es erstmal genauso wie unter 1. Danach wandelst Du die Datei in das gewünschte Format um (Qualitätsverluste werden sich bei MVCD oder VCD nicht vermeiden lassen, bei SVCD halten sie sich aber in Grenzen und wenn Du über die SVCD Einstellungen qualitativ hinaus gehst wird sich nicht viel ändern.)

Schau Dir am besten die Umwandlungsguides unter der oben geposteten Adresse mal genau an. Da steht alles genau beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VirtualdubMod hab ich. Da kann ich die englische Spur disableln und die deutsche hochsetzen. DirectStreamCopy sagst du? Gut, werd ich mal ausprobieren. Solange ich es dann als AVI speichern kann, reicht mir das. Weil Nero beim Erstellen einer VCD auch AVI's nimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Schachcomputerfreak

1. Du löschst die Tonspur die zuviel ist in VirtualDub raus. Dann stellst Du die verbliebene Tonspur und die Videospur jeweils auf "Direct Stream Copy", speicherst die Datei ab, und fertig ist der Lack. Dann brennst Du die avi direkt als Daten-DVD (wenn Dein DVD-Player avis lesen kann)

Speichern mache ich dann über File und ... ? Da sind doch dann so viele Optionen?

Ich will nur die geänderte AVI Speichern (direct stream copy).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In VirtualDubMod 1.5.10.1 (ist die Version die ich vorliegen habe und dürfte eine der neuesten sein) unter File - Save As (vorzugsweise unter einem anderen Namen speichern). Im aufklappenden Fenster musst Du nichts weiter anwählen. Achte nur darauf, dass dort unter "Video" die "Direct Stream Copy" gesetzt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Moeki

Solange ich es dann als AVI speichern kann, reicht mir das. Weil Nero beim Erstellen einer VCD auch AVI's nimmt.

Autsch. Viel Ahnung von der Filmbearbeitung hast Du aber noch nicht, oder? Ja, Nero kann eine VCD auch aus einer AVI erstellen, allerdings wird die Qualität vergleichsweise besch...eiden. Ich würde das eher mit einem Tool wie TMPGEnc oder einem anderen Encoder in eine mpeg verwandeln (was anderes macht Nero auch nicht, er berechnet den Film neu, macht eine mpeg draus und brennt das Teil als VCD) und dann erst mit Nero brennen. Die Quali wird deutlich besser.

Du solltest Dir wirklich unter

http://german.leffe.dnsalias.com/

auf der deutschen Doom9-Seite mal die Guides ansehen. Da steht alles drüber drin wie man die verschiedenen Formate untereinander am besten umwandelt. Wenn Du dann noch Probleme hast, sprich mich einfach nochmal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Moeki

Also mit VirtualDub Mod englische Tonspur disableln und Film als Direct Stream Copy speichern, dann mit in mpeg wandeln und mit Nero als VCD auf ne DVD brennen?

Ja genauso. Wobei Du bei TMPGEnc oder anderen Encodern dieser Art bereits Templates für VCD oder SVCD hast. Wenn Du die nicht verwendest kommt dann bei Nero so eine Meldung, dass es keine Standard-VCD/SVCD ist und ob er die Standardkompatibilität ausschalten soll. Dann kann es passieren, dass die VCD nicht sauber läuft. Wie gesagt, verwende meinen obigen Link, da erfährst Du alles zum Thema...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...