Zum Inhalt springen

ntfs.sys fehlerhaft - NIX geht mehr


Hans-Baerbel

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen..

BIG Problem sag ich nur.

kurze vorgeschichte: ich war am samstag auf ner lan, und hab nur ne 10er NIC, 100er switch, also bau ich schnell ne 100er NIC ein. *denkste*

windows erkennt dann gleich die karte und bringt beim treiber installieren Fehler: daten sind unzulässig - mit ner 2ten NIC gehts auch net.

also image von xp nackt zurückgespielt, problem besteht weiterhin.

so: dann stürzt der rechner ab und es kommt beim booten

von XP nach Erkennung der Platte die Fehlermeldung BLA BLA BLA...

" die Datei NTFS.sys ist nicht vorhanden oder defekt" - auf einem SCHWARZEN Bildschirm.

ich hab dann eingepackt und bin heim.. zuhause hab ich dann die platte formatiert und versucht windows zu installieren. hat geklappt und ab ins bett.

als ich am sonntag morgen den rechner anmach, gehts immmer noch, stürzt aber gleich wieder ab - beim booten dann wieder obige fehlermeldung.-wieder formatiert...und wollte neu machen.

wenn ich nun von cd boote kommt die fehlermeldung auch.

oder es kam auch einmal "Fehlercode 7" - und noch weiter.. (fehlermeldungen schwanken)

oder was einmal auch passiert ist, dass das setup von xp hängenbleibt, kurz nachdem er "kerneldebuger.dll laden" anzeigt...

problem ist also, dass ich weder windows installieren kann, noch formatieren der partitionen was bringt.

das hauptproblem ist, dass meine d-partition ziemlich viel daten enthält, die ich nicht löschen will.

mein kumpel meinte ich solle mal Low Level Format machen, dazu müssen aber alle partitionen weg sein....

ich hab schon im netz gesucht, den fehler haben auch andere, jedoch sind die lösungen stark unterschiedlich. von speicher defekt, bis cluster der platte defekt......

ich werd jetzt heut ne 2. platte einbauen und mit der dann mal testen obs geht - bzw. speicher testen. um auszuschließen dass es an sonstiger hardware leigt.

wie kann ich evt. meine daten retten?

so das wars erstmal. ich bin für alle tipps dankbar.

Gruß Mirko

_________________

der beitrag hat keinerlei rechtsberatenden Charakter - er dient nur zum ausdruck meiner persönlichen meinung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun an die daten dürftest du noch ran kommen solange es nicht das dateisystem gefetzt hat... :rolleyes:

s0kill ist sehr effektiv im bereinigen bzw. auf stand 0 setzen einer festplatte. es löscht die spur 0 und die festplatte ist somit total frisch und es bleibt nichts zurück wie z.b. bei einem format... die festplatte weis sozusagen nicht mal mehr wie alt sie ist wie sie heisst und wie dick sie werden kann ohne zu sterben *sfg*

ABER VORSICHT! Es wird ALLES gelöscht!

http://www.google.com/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=s0kill+download&btnG=Google+Suche&lr=

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das entspricht dann so wie ich das verstehe dem Low level format, was mir ein kumpel empfohlen hat.

du schreibst die platte weiß nix mehr, kann ich die danach dann einfach formatieren und sie geht wieder? also findet das bios sie dann?

oder wie?

wenn ich die daten gesichert kriege, kann ruhig alles weg sein....

Gruß Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Hans-Baerbel

du schreibst die platte weiß nix mehr, kann ich die danach dann einfach formatieren und sie geht wieder? also findet das bios sie dann?

oder wie?

also du ladest dir das programm s0kill (freeware) herunter und tust es auf eine startdiskette kopieren.

hänge alle festplatten ab außer die wo du platt machen willst.

dann leg die diskette ein und boote von ihr... führe s0kill.exe aus.

dann sagst du dem programm das du gerne c platt machen würdest und dann fragt es dich ob du zylinder usw. manuell neu eingeben willst da sagst dann nein das macht dann s0kil für dich und schon gehts los...

dann dauerts kurz und deine platte ist total platt :-)

dann legst du deine windows cd-rom ein und bootest von der und installierst dein system neu :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

also ich hab jetzt gestern ne 2.platte rein und versucht, auf diese zu installieren - genau das gleich. - er bleibt kurz nachm laden vom setup der xp-cd hängen.

ich hab dann mal einen speicherbaustein raus und es ging.

windows installiert - funtz alles.

dann mal zum test den baustein getauscht - windows ging immer nocH - komisch.

als beide wieder rein und MEMTEST laufen lassen, er hat dann bei test 3 einen und bei test 9 18 fehler gefunden....nur jetzt die frage - welcher baustein enthält die fehler? unter count stand eine 1 -ist das die bank?

ich werd heut auf jeden fall mal jeweils nur einen reintun - memtest laufen lassen und das gleiche dann noch auf den anderen speicherbänken....

Gruß Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

ich hab nun also gestern jeweils mit nur einem speicherbaustein getestet.

ergebnis:

der baustein, den ich als erstes raus hab, bringt Fehler in bank 1 - in 2, 3 nicht!

(als ich die beiden aber beim ersten test zusammen drin hatte, war dieser in bank 2 - und trotzdem kamen fehler)

baustein 2 funktioniert überall.

liegt es jetzt am baustein?

bin gestern bissle ratlos gewesen, nachdem der 1. riegel immmer nur in bank 1 fehler machte und in den anderen bänken nicht.:(

Gruß Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das war ja uch mein gedanke als ich den in bank 1 fehlerhaften baustein in bank 2 und 3 ohne fehler hatte.

da dann aber der andere in bank 1 keine fehler zeigte kann es die bank ja nicht sein..

bausteine sind unterschiedliche hersteller, aber gleicher takt.

und der fehler tritt auch immer beim gleichen test( test #3=1 fehler - #9=~18 fehler)

vielleicht werd ich nochmal ein anderes testprogramm drüberlaufen lassen. bisher immer MEMTEST86.

Danke und gruß Mirko

[edit]was würde ein unterschiedlicher takt denn machen? meinst du,dass dann eben die bank nur bei bestimmtem takt def. ist? - rein informativ!

[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was für hersteller sind es den? manche vertragen sich nicht und unterschiedlicher takt verträgt sich auch nicht...:rolleyes:

EDIT: hast du mal den defekten baustein allein reingebaut auf bank1 und dann geschaut ob fehler auftreten??? wenn keine auftreten dann mögen sich die bausteinen icht untereinander...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...