Zum Inhalt springen

Probleme mit IE6, Netscape und JAva Client


Jimbo

Empfohlene Beiträge

Moin, Moin zusammen,

also ich stehe hier vor einem Problem, dass mir schon seit einiger Zeit mächtig auf den Zünder geht. Wir setzten ein Programm ein, das auf einem JAva Client basiert. Der wird halt über den Browser aufgerufen, dann wird das Fenster geöffnet in dem er den Java Client lädt und dann war´s das. So sollte es laufen. Läuft auch auf 2 von 3 Maschinen nur eben auf der 3. Maschine weigert er sich mit Händen und Füßen dagegen den Client zu öffnen. Bei dieser Maschine handelt es sich um einen Windows XP Rechner SP mit IE 6 SP1 und der SunJava VM Vers 1.3.1-06 (der Java Client läuft nur mit dieser Version, höhere werden nicht unterstützt!) Wenn ich jetzt über den IE den Link zu dem Java Client anklicke tut sich gar nichts, so als ob der da überhaupt nicht drauf reagiert oder das Popup Fenster geblockt werden würde. Auf der Maschine ist aber kein Popup Blocker installiert. Ok ich also den IE6 komplett neu installiert mit dem Befehl: rundll32.exe setupapi, InstallHinfSection DefaultInstall 132 %windir%\inf\ie.inf und das SP1 wieder drübergebügelt, hat aber nichts gebracht! Dann habe ich den Netscape 7.1 installiert. Der öffnet zwar das Startfenster vom Java Cleint, allerdings bricht er den Ladevorgang des Clients ab! Tja und nachdem ich die Sund Java VM auch schon ein paar mal neu installiert habe, gehen mir echt die Ideen aus. Plattmachen will ich die Kiste eigentlich nicht. Hat noch jemand eine Idee??

mfg Jimbo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das scheint ein algemeines Problem zu sein. Denn ein Kollege von mir war auch betroffen und hatte mich um Rat gefragt.

Mh leider weiß ich nichts näheres über das Problem (ob es gelöst ist oder nicht) und seine eventuelle Lösung. Normalerweise würde ich ihn ja jetzt fragen nur er ist auf einer Schulung. (kommt erst nächste woche montag wieder).

Vielleicht kann ich (er) dann helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss immer nicht ob ich das beruhigend finden soll, wenn mehrere Leute das gleiche Probelm haben und auch keine Lösung finden oder ob ich es frustrierend finden soll, das diiese Phänomene auftauchen :) aber sei´s drum sonst wär´s ja langweilig und wir wären arbeitslos :) Ok...zurück zum Problem. Vielleicht hat einer von euch darauf geachtet. Wenn ich im Windows Verzeichnis unter Downloaded Program Files schaue zeigt er mir den Status der Java Runtime Environment immer als beschädigt an. Auch das entfernen und erneutes installieren hat nichts geholfen, ich war auch schon mir dem Regcleaner zugange, aber auch das half nicht

Jimbo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yeeeeeeessss, über den Netscape habe ich es jetzt zum Laufen bekommen! Das einzige was ich noch zusätzlich geamacht habe ist, dass ich alle Registry Einträge per Hand gelöscht habe. Wenn noch jemandem einfällt wie man das ganze über den IE ans Rennen kriegt, dann bitte posten, weil ich den User ungerne mit zwei Browsern rumhampeln lassen will und der IE bei uns Standard ist usw, usw.

Jimbo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...