Veröffentlicht 23. MĂ€rz 200421 j Hi @ all.... Also ich habe das ein oder andere WLAN am laufen/funken und wĂŒrde jetzt gerne Testen wie einfach es potenzielle Angreifer haben InfoĂÂŽs oder gar Daten, mitzuhören/recorden/auswerten. Habe mir jetzt schon ne kleine sammlung an Tools zusammengesucht! Leider finde ich ein Prog nicht! Es nennt sich WEP Crack Pearl und ist fĂŒr die Tux-Fraktion (Linux) erschaffen worden. Bin eher ein Fensterputzer.........kein Pianist! Daher am liebsten fĂŒr Windows!!! WEP Crack macht nichts anderes als die Datenströme zu speichern (min 500MB) und per verknĂŒpfung dann den WEP-Key zu bennenen. Mir geht es primĂ€r darum........schafft WEP Cracker auch 256er KeyĂÂŽs??? wie lange braucht WEP C. dafĂŒr? ergo....wie lang darf ein intervall eines verwendeten schlĂŒssels dauern??? Hatte auch mal AirSNORT benutzt...das lief aber nicht wirklich gut! mfg HBegga
23. MĂ€rz 200421 j Was wirklich adĂ€quates gibts da nicht. Das Problem bei den meisten Tools ist halt das Ding mit dem Prism2-Chip. Wenn du's wirklich testen willst, kauf dir ne PCMCIA-Karte mit diesem Chipsatz, ansonsten kannst du's vergessen. AuĂerdem solltest du wirklich Linux nutzen, da die meisten Tools halt auch dafĂŒr ausgelegt sind. Weitere Info's bekommst du ansonsten hier: http://www.nickles.de/c/s/14-0013-263-7.htm mfg, Der Mad
23. MĂ€rz 200421 j Hallo, Original geschrieben von HBegga Leider finde ich ein Prog nicht! Hast Du mal nach dem Tool gegoogled und Dir den ersten Treffer genauer angesehen? Mir geht es primĂ€r darum........schafft WEP Cracker auch 256er KeyĂÂŽs??? Nein, nur 64 und 128 Bit Keys (256 Bit sind eine proprietĂ€re Erweiterung). ergo....wie lang darf ein intervall eines verwendeten schlĂŒssels dauern??? Was meinst Du mit "intervall"? Nic
24. MĂ€rz 200421 j Na er meint sicher den Intervall des Wechselns der WEP-SchlĂŒssel. Meist ist es ja so, dass man gleich vier verwendet und nicht nur einen. Die wechseln halt in bestimmten AbstĂ€nden.
24. MĂ€rz 200421 j Original geschrieben von SimplyMad Na er meint sicher den Intervall des Wechselns der WEP-SchlĂŒssel. Meist ist es ja so, dass man gleich vier verwendet und nicht nur einen. Die wechseln halt in bestimmten AbstĂ€nden. Hi Mad und Nic, Ja mit intervall meine ich die "Lebensdauer" eines SchlĂŒssels! Es geht mir darum........bevor jemand den Key errechnet hat...soll schon ein neuer verwendet werden! Jetzt wĂ€re es dann natĂŒrlich schön zu wissen wie lange sonne "Crack" Software dafĂŒr benötigt. Nic....ich habe stunden Gegoogelt und leider nix fĂŒr Windows gefunden!!! Nur Linux kompatible anwendungen....oder was meinst du? Airsnort oder was? Oder das WEP-Crack nicht richtig auflösen soll? Versteh die Frage jetzt so nicht? klar hab ich die LinkĂÂŽs auch gelesen.... o.k nach einer gewissen zeit lĂ€sst die Konzntration nach.....aber so ist der Mensch halt!!!!
24. MĂ€rz 200421 j Hallo, Original geschrieben von HBegga Nic....ich habe stunden Gegoogelt und leider nix fĂŒr Windows gefunden!!! Nur Linux kompatible anwendungen....oder was meinst du? Airsnort oder was? Oder das WEP-Crack nicht richtig auflösen soll? WEPCrack ist ein Perl-Script. D.h. Du benötigst eine Perl-Implementierung fĂŒr die Zielarchitektur, um das Script zum laufen zu bekommen. Da es Perl auch fĂŒr Windows (beispielsweise als Teil von cygwin) gibt, kannst Du auch unter Windows mit dem Scripten arbeiten. Nic
25. MĂ€rz 200421 j Original geschrieben von HBegga Es nennt sich WEP Crack Pearl und ist fĂŒr die Tux-Fraktion (Linux) erschaffen worden. Hi Nic, hmm da lag die Lösung schon vor mir....und der Wink mit dem Zaunpfahl hat auch nix gebracht, ich brauch Urlaub!!! Danke nochmal fĂŒrĂÂŽs Hinterkopf schlagen!!! mfg HBegga P.s: Dann fang ich jetzt mal an mich mit Pearl zu beschĂ€ftigen!!!
25. MÀrz 200421 j Na ja, dass wird dir nichts bringen. WEPCrack benötigt, genau wie AirSnort, einen Prism2-Chip. ;-) Habe ich nÀmlich auch schon ausprobiert.
25. MĂ€rz 200421 j Ich wĂŒsste nicht was daran schlimm sein sollte! Jeder Admin muss doch sein Netz testen! Und somit liegt es doch auf der Hand, dass man die selben Tool nutzt, die andere wiederum zum knacken von KeyĂÂŽs etc. nutzen! Der Unterschied daran ist........die machen sich damit evtl. strafbar! *Datenschutz* Jenachdem wozu die Tools genutzt werden. Um ein gutes Sicherheitskonzept zu haben, muss sowas sein! Finde ich. Ich benötige sie zum schĂŒtzen meines Netzes und der darin "fliegenden" Daten! Wie sonst sollte ich dem vorbeugen? mfg HBegga P.s:@Mad - Dann muss ich mir halt was anderes ĂŒberlegen! Vielleicht krieg ich das ja mit nem Lapi und einer Knoppix Cd hin:confused: Und das mit dem Chip mĂŒsste man doch hinbekommen!*richtig kaufen!*
25. MÀrz 200421 j Hallo, Original geschrieben von SimplyMad Na ja, dass wird dir nichts bringen. WEPCrack benötigt, genau wie AirSnort, einen Prism2-Chip. ;-) Habe ich nÀmlich auch schon ausprobiert. Wo steht das denn? WepCrack lÀuft sogar komplett ohne jede WLAN-Karte, da es ausschliesslich die Dump-Files analysiert. NÀheres in der Doku: http://wepcrack.sourceforge.net/ Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.