Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe als Abschlußprojekt ein Protal für unser Intranet. Dieses implementier ich in ASP.

Da ASP wie PHP ist, also man für die Gestaltung HTML verwendet bläht sich der Quellcode ziemlich auf. Ich bin bei ca. 80% der Implentierung angelangt und hatt ca. 60 Din A4 Seiten Code (mit einrückungen, so dass er leicht lesbar ist). Da hat mir sorgen gemach tund ich sitzt seit Montag hier und opimier den Code. Also Einrückungen etc. verschieben, habe die meist-verwnedeten Funktionen schon ausgegleidert, aber die Gestaltung nimmt viel Platz weg.

Wie ist das mit so langen Quelltext, da viele tabellen und Funktionen sich ähneln habe ich diese einfach kopiert und ergänzt (was ja legitim ist). Wie mach eich das dem PA klar, ich befürchte dass Sie sich über dne langen Code wundern werden.

Und wie gehe ich mit dem langen Quellcode in der Doku um, soll ich alles ausdrucken oder nur Auszüge, wenn Auszüge, welche sind wichtig bzw. Unwichtig???

Siggi:rolleyes:

Ich habe in meiner Doku lediglich einen Auszug aus dem Quellcode verwendet. Ich habe mir einfach eine recht simple Funktion hergenommen und die Funktionsweise erklärt. Ich denke, dass das reicht :)

Umfang ca. ne 3/4 Din A4 Seite

Was mich interessieren würde;

Wenn ihr Code mitgeliefert habt, wie viele Seiten betrug der und waren es Auszüge oder Komplett? Hilfreich wäre vielleicht die Anmerkung in welcher Sprache.

Da ich in ASP alles mache, verwende ich keine Umgebungen nur einen Editor.

ich denke da z.B. an mögliche C++ Projekt, wo man sich die Fenster etc. zusammenklickt und die Funktionen nur paar Seiten lang sind. Bei Webprojekten ist das ja etwas anders, da ist der komplette Inhalt im Quelltext.

Meins war in PHP und hatte glaub ichknappe 20 Seiten. Deswegen hab ich nur einen Auszug von ca. 3 1/2 Seiten mit reingetan (IHK München). Hat mir keiner übel genommen denk ich, weil es ne 1 war.

frag deine ihk. duisburg will z.B. den ganzen code sehen

Hi

Bei uns (IHK südlicher Oberrhein) ist es auch so das sie den ganzen Quellcode wollen, allerdings auf einer extra CD die der Dokumentation beigefügt werden muss.

Find ich ganz praktisch, ich werde versuchen eine extra API mit PHPDoc zu erzeugen und mit auf die CD machen.

Ansonsten werd ich nur entscheidende Auszüge in die Doku direkt reinnehmen.

Original geschrieben von Siggibyte

Wenn ihr Code mitgeliefert habt, wie viele Seiten betrug der und waren es Auszüge oder Komplett? Hilfreich wäre vielleicht die Anmerkung in welcher Sprache...

Ich hatte meinen C++ - Code komplett drin. Ich hatte ein Modul für eine 3D-Software entwickelt. Meine IHK (Aachen) hat nur der Code interessiert, den man selbst erstellt hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.