Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie is das so mit der Gesetzeslage wenn man von einem Hackern angegriffen wird, darf man sich dann wehren und mit welchen mitteln und muss man beweisen dass der es war, der einen angegriffen hat, bitte helft mir is nur vne Frage.

MfG Glynx *derderfragtobmanzurückschlagendarf* :marine

Selbstjustiz ist im Internet genausowenig erlaubt wie im "normalen" Leben. Solltest du also gleiches mit gleichem vergelten wollen, machst du dich ebenfalls strafbar!

Was du tun kannst, ist Beweise sichern (z.B. Logdateien) und Anzeige erstatten - zunächst wahrscheinlich gegen Unbekannt. Wenn nachweisbar eine strafbare Handlung vorliegt, kann aber ein Provider richterlich aufgefordert werden, die entsprechenden Verbindungsdaten herauszugeben.

Interessante Frage.

Würd auch so vorgehen wie man vorgänger, also alles, soweit möglich, mitloggen, protokollieren usw.

Nur was dann?

Mit ner vollgepackten CD ins nächste Polizei Präsidium "Hier, ich wurd gehackt, die IP hab ich noch gekriegt, war ein DoS Angriff auf meinen Server in der DMZ, der wollte auch noch per IP Spoofing mein Rechner klein kriegen, zum Glück hat die firewall die Packete gedroppt, wieviel Jahre haft kriegt der Übeltäter"?

So, DEN Polizisten will ich mal sehen, der mir da auskunft gibt... :D

Was macht man den wirklich, wenn sowas passiert?

...iirc haben sie doch inzwischen bei der Polizei eine Stelle für Internetverbrechen und so etwas eingerichtet. Ich habe das neulich im Radio gehört darum kann ich dir leider keinen Link mitgeben.

Hallo,

Original geschrieben von pfc

Was macht man den wirklich, wenn sowas passiert?

Anzeige erstatten. Erkundige Dich bei Deinem zuständigen Polizeirevier oder lass es über einen Anwalt laufen (ist generell empfehlenswert). Meist gibt es eine zuständige Stelle für "IuK" (Information und Kommunikation).

Nic

Original geschrieben von pfc

So, DEN Polizisten will ich mal sehen, der mir da auskunft gibt... :D

Direkt auf dem Polizeirevier wird dir wahrscheinlich kaum jemand eine Antwort geben können. Dafür haben die ihre Spezialisten, an die solche Fälle weitergeleitet werden.

Man muss nicht immer alles wissen, oft reicht es schon zu wissen, wer es weiß ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.