Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend :)

Ich konnte mich nicht zwischen Hardware- und Netzwerkforum entscheiden.. ich frage einfach mal hier nach

uuund zwar hab ich mal ne theoretische Frage.

Angenommen Ich habe 2 PC's. Der erste PC hat eine 100 MBit Netzwerkkarte welche an ein 100 Mbit switching Hub angeschlossen ist an dem wiederrum ein paar PC's und ein DSL Modem hängen. Ausserdem hat der erste PC einen 1000Mbit LAN Anschluss onboard. Die Idee war nun einen weiteren PC, welcher ebenfalls mit einer 1000Gbit Netzwerkkarte ausgestattet ist direkt an diesen onBoard Anschluss anzuschließen um eventuelle Applikationen über das 1000Mbit Netzwerk (also zwischen den beiden PC's) laufen zu lassen.

1.Frage: Würde sich, im ersten PC, der onBoard Lan-Anschluss mit der 100Mbit Netzwerkkarte beißen (so wie es bei OnBoard Sound und Soundkarten der Fall ist) oder müßte man eine extra 1000Mbit Karte kaufen um die Idee zu verwirklichen?

2. Frage: Wenn sich der onBoard Lan-Anschluss mit der 100Mbit Netzwerkkarte nicht beißt, würde dieser onBoard Lan-Anschluss wirklich mit 1000Mbit laufen oder ist eine 1000Mbit Karte effektiver?

welches Betriebssystem haben die beiden Computer?

Wenn du die beiden PCs direkt per GBit verbindest, musst du ein Crossoverkabel nehmen.

Trotzdem kannste jedoch die beiden PCs an deinem Switch lassen.

der erste PC hat als OS Windwos 2000.. den zweiten PC gibts noch nicht.. deswegen ist es ja auch eine theoretische Frage...

Mir ging es darum, das wenn ich mir den zweiten PC besorge, ich diesen direkt per gigabit anschluss an den ersten anschließe um den zweiten PC als eine Art Fileserver zu nutzen.. deswegen würde ich den nicht an meinen Hub anschließen, da dieser zu lahm für große Datenmengen ist

also wie gesagt meine beiden Fragen stehen noch

Hallo,

Original geschrieben von ddchiller

Nabend 1.Frage: Würde sich, im ersten PC, der onBoard Lan-Anschluss mit der 100Mbit Netzwerkkarte beißen (so wie es bei OnBoard Sound und Soundkarten der Fall ist) oder müßte man eine extra 1000Mbit Karte kaufen um die Idee zu verwirklichen?

Sofern Du zwei Netzwerkkarten (1x 100 MBit Karte, 1x 1GBit auf dem Mainboard) hast, kannst Du die 1GBit Karte problemlos mit einem zweiten System verbinden. Du musst nur darauf achten, die korrekten Subnetze und Subnetzmasken zu verwenden.

2. Frage: Wenn sich der onBoard Lan-Anschluss mit der 100Mbit Netzwerkkarte nicht beißt, würde dieser onBoard Lan-Anschluss wirklich mit 1000Mbit laufen oder ist eine 1000Mbit Karte effektiver?

Das hängt in erster Linie vom Chipsatz ab. Im allgemeinen kannst Du aber davon ausgehen, dass es zu keinen Geschwindigkeitsproblemen/-unterschieden kommt.

Nic

Ok das hat meine Fragen beantwortet :) Danke schön..na mal schauen ob und wann ich die Idee in die Tat umsetzte :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.