Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AP Sommer 04

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von saschabu

Dumme Frage, wo bekomm ich den Rahmenlehrplan her? Aus der Berufsschule, oder?

Frag halt mal bei Deiner BS nach! Oder bei Deiner zuständigen IHK.

punnejaeger

Original geschrieben von KruemelFlo

Nein bin kein FISI, aber in den Prüfungen wird aber nicht viel auf das "Programmierverständnis" eingegangen. Es geht mehr um Netzwerktechnik etc. Aber ich habe genug Prüfungen und was ich nicht weiß muss ich halt lernen.

Oh sorry, ist bei mir so angekommen.

Original geschrieben von KruemelFlo

Ich denke 2 Wochen reichen für ein Intensives lernen. Ich habe ja schon vorher viel gelesen und gelernt. Jetzt kommt extrem lernen in den 2 Wochen Urlaub.

Mir hätten zwei Wochen nicht gereicht, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber wieso extrem lernen? Ich denke Du hast vorher schon viel gelernt? Naja ist ja auch egal. Jedenfalls sind die letzten zwei Wochen vor der Prüfung für mich unerträglich gewesen, da ich immer das Gefühl hatte noch nicht genug zu wissen, um eine gute Note zu erreichen. Obwohl ich vorher schon 2 1/2 Monate mich intensiv darauf vorbereitet habe, bin ich immer nervöser geworden. Bis ich mir dann irgendwann gesagt habe, das ich nicht mehr machen kann.

Gruss

punnenjaeger

@saschabu

Eigentlich müsstest du einen Rahmelehrlplan von deinem Ausbildungsbetrieb bekommen haben. Wenn nicht dann musst du den bei der IHK anfordern, jedoch bekommst du dort nicht den nachdem sich deine Schule richtet, den musst du dir bei deiner BS holen.

Warum extrem lernen? Weil ich sonst immer nur am Abend oder in der S-Bahn gelernt habe, also Bücher gelesen. Jetzt werde ich anfangen das gelernte in Prüfungen versuchen umzusetzen. Aber mache mir keine Angst ich habe eh schon ein schlechtes Gefühl weil ich jetzt erst anfange.

Original geschrieben von KruemelFlo

Warum extrem lernen? Weil ich sonst immer nur am Abend oder in der S-Bahn gelernt habe, also Bücher gelesen. Jetzt werde ich anfangen das gelernte in Prüfungen versuchen umzusetzen. Aber mache mir keine Angst ich habe eh schon ein schlechtes Gefühl weil ich jetzt erst anfange.

Hey das soll keine Panikmache sein, im Gegenteil. Wenn Du Dich rein hängst die nächsten Wochen kann sicher etwas ordentliches dabei rauskommen, keine Frage. Aber das hängt immer davon ab, was und wie Du lernst.

Jedenfalls kannst Du Dein bisheriges Wissen durch alte Prüfungen testen. Also ich für meinen Teil habe die Prüfungen kopiert, dann ohne mir alles nochmal anzuschauen die Prüfungen durch gemacht. Nachdem ich das alles hinter mir hatte, alles wo noch Wissenslücken bestanden nachgeschaut und versucht zu verstehen wie die Lösung auszusehen hat. Und erst danach habe ich die Prüfungen nochmals durchgeackert.

Stures auswendig lernen bringt nix. Denn es kann ein Thema leicht abgewandelt drankommen, was man schon bewältigt hat. Und dann kann es eben passieren das man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Das ist mir beim Abi mehr als einmal passiert, danach habe ich meine Lernmethoden umgestellt.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück beim "Extreme-Learning". :D

Gruss

punnenjaeger

Danke, ich werde das schon machen. Habe bis jetzt schon so viel geschafft.

:rolleyes:

Original geschrieben von KruemelFlo

Danke, ich werde das schon machen. Habe bis jetzt schon so viel geschafft.

Ich denk doch auch das das zu schaffen ist. Bist ja nicht der Erste der da durch muss. :P Und Du wirst auch nicht der letzte sein. ;)

Jedenfalls war es bei mir so das ich mich viel zu heiss hab machen lassen (bzw. viel zu nervös war) und dann war es eigentlich halb so schlimm. Allerdings mit "etwas" Wissen im Kopf. *ggg*

Gruss

punnenjaeger

Ich glaube das ist das Problem was viele haben, das sie sich vorher fertig machen. Habe ich in der ZP so gemacht und habe dann in der arbeit ein Brett vor dem Kopf gehabt....tja war ******e. Deswegen möchte ich es jetzt net so machen.

Wenn ich fragen darf, wie hast du deine Prüfung bestanden(Note)?

:confused:

Danke, den haben wir da.

MfG

saschabu

Original geschrieben von KruemelFlo

Wenn ich fragen darf, wie hast du deine Prüfung bestanden(Note)?

Prüfungsteil A: 83% --->GH1: 77% GH2: 84% WiSo: 93%

Prüfungsteil B: 87% --->Präsi mit FG 97% Doku 77%

Macht summa summarum 85% als Gesamtnote.

Gruss

punnenjaeger

:uli

Danke,danke.

Aber dafür habe ich ja auch was getan. Habs also nicht geschenkt bekommen. :D

Gruss

punnenjaeger

Original geschrieben von saschabu

Dumme Frage, wo bekomm ich den Rahmenlehrplan her? Aus der Berufsschule, oder?

MfG

saschabu

:floet: Dummstell

bei u-form, gibt es einen Fragekatalog, in dem alle prüfungsrelevanten themen drinstehen zur AP.

u-form

Hallo zusammen,

nun kommt der 04.05.04 immer näher, ich habe bis jetzt kreuz & quer gelernt, alles was mir so eingefallen ist. Doch irgendwie wenn ich jetzt auf den Kalendar schaue - möchte ich doch ganz gern etwas mehr Plan in meine "lernerei" bekommen.

Wie macht ihr das? Habt ihr einen Plan erstellt? Was gelernt werden muss? Wenn ja - was steht bei euch so drin?

Vielleicht können wir hier auch eine Liste zusammenstellen.

Liebe Grüße Vin (der von seiner Prüfungsangst langsam wieder eingeholt wird) :(

Also ich muss gestehen dass ich noch gar nichts weiter für die Prüfung getan habe..... Ich war zwar in diesem Vorbereitungskurs von der IHK aber sonst....... Zumal ich ja auch noch mitten im Projekt hänge......:rolleyes:

Aber wenn ihr noch Ideen hättet, was wir so lernen sollten, könnte ich meine Liste mit dem was ich für mich noch so lernen bzw. wiederholen möchte vielleicht noch ein bisserl erweitern....

Danke schonmal

Hi Steffi23,

poste deine Liste doch, dann können wir sie hier erweitern.

Also, hier mal ein paar Vorschläge:

Netzwerkzugriffsverfahren (CSMA/CD, CSMA/CA, Token Passing, FDDI, DPAM)

Netzwerktypen (Ethernet/Tokenring --> Merkmale, Hardware usw.)

WAN Übertragungsverfahren (ATM, Frame Relay, HDLC ...)

Strukturierte Verkabelung (Primärbereich, Sekundärbereich, Normen etc.)

Kabeltypen (LWL, TP, ... - maximale Längen usw.)

Netzwerkkomponenten (Bridge, Switch, Router usw. --> Zuordnung zu OSI Schichten, Unterschiede usw.)

Grundlagen Kryptographie (Verschlüsselungsverfahren, Zertifikate, Signaturen...)

VPN

Viren, Würmer, Trojaner... (verschiedene Typen, Schutzmaßnahmen ...)

Firewalls (Firewallarchitekturen, Typen [Paketfilter, Application Level GW...), DMZ)

Angriffsformen (DDoS, Hijacking, Spoofing...)

Ipv6 (Warum IPv6, neues Adress-Schema, Header etc.)

Subnetting, CIDR

Arbeitsgruppen und Domänen (Vertrauensstellungen, z.B. transitiv usw.)

Backupstrategien (inkrementell, ...)

Backupmedien

USV (online, offline...)

Datenbanken (Grundlagen, Modellierung, ERM, SQL Abfragesprache)

"Malsachen" (EPK-Technik, Netzplan, Struktogramm, PAP ...)

Drahtlose Techniken (WLAN, Bluetooth, ...)

Sicherheit von WLAN's

VLANs

TCP/IP Grundlagen (IP, UDP/TCP, ICMP, DNS, OSI-Modell...) (Routing: statisch/dynamisch, Protokolle usw.)

Ergonomie am Arbeitsplatz

Datenschutz

RAID (0, 1, 10, 5...) , SCSI, IDE, SAN ...

Telefon/ISDN (Anschluss, Merkmale, ...) /DSL (ADSL, SDSL...)

VoIP

Richtfunk

GPRS, UMTS, GSM, WAP

hier mal noch andere Vorschläge:

1 Der Ausbildungsbetrieb

1.1 Stellung, Rechtsform und Struktur

1.2 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

1.4 Umweltschutz

2 Geschäfts- und Leistungsprozesse

2.1 Leistungserstellung und -verwertung

2.2 Betriebliche Organisation

2.3 Beschaffung

2.4 Markt- und Kundenbeziehungen

2.5 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

3 Arbeitsorganisation und -techniken

3.1 Informieren und Kommunizieren

3.2 Planen und Organisieren

3.3 Teamarbeit

3.2 Planen und Organisieren

3.3 Teamarbeit

4 Informations- und telekommunikationstechnische Produkte und Märkte

4.1 Einsatzfelder und Entwicklungstrends

4.2 Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme

4.3 Anwendungssoftware

4.4 Netze, Dienste

5 Herstellen und Betreuen von Systemlösungen

5.1 Ist-Analyse und Konzeption

5.2 Programmiertechniken

5.3 Installieren und Konfigurieren

5.4 Datenschutz und Urheberrecht

5.5 Systempflege

6 Systementwicklung

6.1 Analyse und Design

6.2 Programmerstellung und Dokumentation

6.3 Schnittstellenkonzepte

6.4 Schnittstellenkonzepte

etc.

Also Vorbereitung zu der Prüfung... da müssen 2 Wochen (jeden Tag ca. 90-200 min.) oder 5 Tage und dann extrem :)

Bei den alten Abschlussprüfungen wurden bisher nur Grundlagen abgefragt - natürlich 1-2 Fragen mit tiefgehenden Kenntnissen jedoch haben die nie viel Punkte gegeben :) - bitte nagelt mich nicht auf das Wort "Grundlagen" fest denn das ist sehr weitläufig :D

Ciao

commy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.