Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rechte Maustaste sperren Seitenweise... (HTML, ASP oder so was...)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es einen Befehl mit dem ich auf einer Webseite (nicht auf allen des Projektes)

die rechte Maustaste sperren kann (damit die User das "zurück" nicht benutzen)

?

Nadine

Hi Nadine,

das tut mit JavaScript gehen tun:

<script language="JavaScript">

<!--

function RechtsKlick() 

{

if (event.button==2)     anm.:->1 wäre Links

{

alert('Der Quelltext ist nicht einsehbar!')

}

}

document.onmousedown=RechtsKlick

// -->

</script>

.. wobei man aber bedenken muss, dass sich das ja seeeehr leicht umgehen lässt. Meinereiner beispielsweise nimmt (Wenn ich denn mal mit dem IE unterwegs bin, meist Opera) eh die Zurücktaste auf der Tastatur...

Stimmt da gab es doch so einen Unsinn mit JS ;-)

ja aber unsere User sind ehe Dau's die kennen nicht alle Tricks...

ich muss halt nur bei bestimmten Seiten (Berichtsseiten Data Warehouse) sie dazu bringen MEINE Buttons zu benutzen...

und bei den meisten würde das reichen.....

Aber ich muss da einen alert machen ?

ich bräuchte was wo es einfach NICHTS passiert...

(es einfach nicht geht)

geht das auch irgendwie?

Nadine

Verschoben -> Webdesign

<script language="JavaScript">

<!--

function RechtsKlick() 

{

if (event.button==2) 

{

return true;

}

}

document.onmousedown=RechtsKlick

// -->

</script>

du könntest die leute auch noch gut auf deine Buttons "zwingen" indem du mit JS ein "window.open()" machst, und die ganzen anderen leisten dann ausblendest. (siehe Syntax window.open()).

allerdings könntest du dann probleme mit eventuellen PopUp-Blockern bekommen!

möglich ist auch noch das hier

allerdings hat alligator recht. Ganz ausschließen kann man gar nix. aber man kanns wie du schon gesagt hast soulmate, es erschweren ;)

Original geschrieben von Soulmate

ich muss halt nur bei bestimmten Seiten (Berichtsseiten Data Warehouse) sie dazu bringen MEINE Buttons zu benutzen...

Alles was schief gehen kann, geht irgendwann schief.

Programmiere so, das der zurückbutton, ruhig benutzt werden kann.

Fehler im Workflow müssen auf dem Server behandelt werden, mit entsprechender Reaktion, und nicht auf dem Client verhindert.

Gruß Jaraz

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.