Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe mir mal die arbeit gemacht und ein tutorial für einen freund verfasst; da dachte ich ich stells mal hier rein.

Da die installationsanleitung teilweise nicht funktioniert (bei mir zumindest), habe ich mal schritt fürt schritt alles mitgeschrieben; es ist also getestet.

HowTo - Apache 2.0.45 mit php4.3.5 als Modul

+-----------+

| Downloads |

+-----------+

* Apache2:

www.apache.org

apache Win32 Binary (MSI Installer): apache_2.0.49-win32-x86-no_ssl.msi

herunterladen

* php4

www.php.net

php apache2 modul herunterladen (Windows-Binarys)

PHP 4.3.5 zip package

+--------------+

| Installation |

+--------------+

* Apache2:

einfach das MSI-Paket installieren;

als service für alle user auf port 80

(sprich: "http://deineIPadresse:80" oder "http://localhost:80"

da aber 80 der standardport für http ist, kann man :80 i.d.R. weglassen)

* php4:

das zip-package in das apache-rootverzeichniss (installationsverzeichniss)

verschieben und dort entpacken.

die php4ts.dll muss -damit sie von apache gefunden wird- nach c:\

die /sapi/php4apache2.dll ist die moduldatei, sie muss auch nach c:\

genauso wie die php.ini.dist (umbenennen in php.ini)

+---------------+

| Konfiguration |

+---------------+

* php4:

Die php.ini öffnen;

bei "Directory-settings"

extension_dir = "C:\Programme\Apache Group\Apache2\php-4.3.5-Win32\extensions"

* Apache2:

die httpd.conf im apache2/conf/ verzeichniss öffnen.

falls nicht das standardverzeichniss genommen wurde, muss Server_Root angepasst werden!

Servername einstellen (ipadresse)

ServerName 19.224.10.13:80

beim abschnitt, wo die module geladen werden, anhängen:

LoadModule php4_module c:\php4apache2.dll

AddType application/x-httpd-php .php

DocumentRoot auf c:\pandora2\prog stellen:

DocumentRoot "C:\www"

[...]

<Directory "C:\www">

/icons/ alias auskommentieren, sonst funktioniert das forum nicht richtig!

#Alias /icons/ "C:/Programme/Apache Group/Apache2/icons/"

bei den indexen index.php anfügen (damit auch index.php als "indexdatei" aufgerufen wird

DirectoryIndex index.html index.html.var index.php

+--------+

| Testen |

+--------+

okay, jetzt noch den apachen stoppen und neu starten.

ob php läuft lässt sich ganz einfach mit folgendem php-script testen:

<?php

phpinfo();

?>

das gibt die phpinformationen aus, wenn man die seite ansurft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...